Schneller, höher, weiter? Weit gefehlt, immer mehr Menschen steigen, zumindest in ihrer kostbaren Freizeit, aus dem digitalen Hamsterrad aus und entdecken die Vorzüge der neuen Langsamkeit - so auch in der Fotografie. Analoge Fotografie ist einzigartig, nicht reproduzierbar und über allem steht das unvergleichliche Spannungsmoment. Von der bewussten Bildkomposition, den Druck auf den Auslöser bis hin zum entwickelten Papierabzug - alles muss wohlüberlegt sein, denn ein Kleinbildfilm hat höchstens 36 Bilder.

Analogfotografen sind weder Dinosaurier noch digital überfordert oder etwas Besseres - sie unterscheidet nur eins: Sie lieben die ursprüngliche Art zu fotografieren. Think Analog, schärft Ihren Blick für den einen Moment, für das eine Foto!
Das Buch ist weit mehr als eine Hommage an die analoge Fotografie. Es zeigt die einzigartigen Eigenschaften fotografischer Filme - auch im Kontext der Digitalfotografie -, erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Filme selbst entwickeln und gibt unter der Schlagzeile Fotografia d'arte eindrucksvolle Beispiele der unbegrenzten Experimentiermöglichkeiten auf dem Feld der analogen Fotografie heute.



Autorentext

Antonino Zambito arbeitete zunächst als Pressefotograf im In- und Ausland, bis er 2005 mit eigenen Ausstellungen und Foto-Workshops begann. Sein Lehrkonzept führte zu zahlreichen Kooperationen, zum Bespiel mit dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg und renommierten Kameraherstellern wie Fujifilm und Hasselblad. Im Frühjahr 2015 ist er durch die Übernahme des 1964 gegründeten Traditionshauses Photo Bergmeister in Stuttgart auch in den Fotofachhandel eingestiegen. Ganz nebenbei findet er Zeit, Kunstprojekte zu betreuen und den Welttag der Sofortbildfotografie ins Leben zu rufen.

Titel
think analog
Untertitel
Die faszinierende Welt der analogen Fotografie
EAN
9783645203524
ISBN
978-3-645-20352-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.10.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
66.15 MB
Anzahl Seiten
280
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch