Die vorliegende Arbeit wurde für das Seminar "E-Learning und Wissensmanagement in der informatischen Bildung" angefertigt. Dieses hatte zum Thema, wie IuK-Technologien für Lernprozesse in der informatischen Bildung nutzbar gemacht werden können. Neben technischen Aspekten wurden auch lernpsychologische, methodische und fachdidaktische Aspekte des Lernens in ICT enriched learning environments im Hinblick auf internationale didaktische und methodische Ansätze diskutiert. Diese Ausarbeitung beschäftigt sich speziell mit Lehr- und Lernplattformen. Ziel war es auszuarbeiten, welche Anforderungen an sie gestellt werden und aufgrund dieser Erkenntnisse eine Plattform zu evaluieren, wobei der Fokus jedoch auf der Erstellung der Beurteilungskriterien lag.
Zusammenfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Informatik, Note: 1.7, Universität Paderborn (Informatik), Veranstaltung: E-Learning und Wissensmanagement in der informatischen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wurde für das Seminar E-Learning und Wissensmanagement in der informatischen Bildung angefertigt. Dieses hatte zum Thema, wie IuK-Technologien für Lernprozesse in der informatischen Bildung nutzbar gemacht werden können. Neben technischen Aspekten wurden auch lernpsychologische, methodische und fachdidaktische Aspekte des Lernens in ICT enriched learning environments im Hinblick auf internationale didaktische und methodische Ansätze diskutiert. Diese Ausarbeitung beschäftigt sich speziell mit Lehr- und Lernplattformen. Ziel war es auszuarbeiten, welche Anforderungen an sie gestellt werden und aufgrund dieser Erkenntnisse eine Plattform zu evaluieren, wobei der Fokus jedoch auf der Erstellung der Beurteilungskriterien lag.
Zusammenfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Informatik, Note: 1.7, Universität Paderborn (Informatik), Veranstaltung: E-Learning und Wissensmanagement in der informatischen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wurde für das Seminar E-Learning und Wissensmanagement in der informatischen Bildung angefertigt. Dieses hatte zum Thema, wie IuK-Technologien für Lernprozesse in der informatischen Bildung nutzbar gemacht werden können. Neben technischen Aspekten wurden auch lernpsychologische, methodische und fachdidaktische Aspekte des Lernens in ICT enriched learning environments im Hinblick auf internationale didaktische und methodische Ansätze diskutiert. Diese Ausarbeitung beschäftigt sich speziell mit Lehr- und Lernplattformen. Ziel war es auszuarbeiten, welche Anforderungen an sie gestellt werden und aufgrund dieser Erkenntnisse eine Plattform zu evaluieren, wobei der Fokus jedoch auf der Erstellung der Beurteilungskriterien lag.
Titel
Lehr- und Lernplattformen
Untertitel
Kriterien zur Bewertung am Beispiel COSE
EAN
9783640518456
ISBN
978-3-640-51845-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
26.01.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.37 MB
Anzahl Seiten
18
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.