Über Extremismus und Terrorismus wird täglich in den Medien berichtet. Dabei handelt es sich aber in Ideologie und Praxis um ganz unterschiedliche Phänomene. Es gibt einen linken, rechten sowie religiösen Extremismus und Terrorismus. Worin bestehen die Gemeinsamkeiten, worin bestehen die Unterschiede? Wie entwickelten sich Extremismus und Terrorismus? Welche Handlungsformen und Strategien werden genutzt? Worin besteht das besondere Gefahrenpotential für die Gesamtgesellschaft wie für Minderheiten? Armin Pfahl-Traughber gibt auf diese Fragen, ohne zu verharmlosen, aber auch ohne zu dramatisieren, differenzierte Antworten.
Autorentext
Prof. Dr. phil. Armin Pfahl-Traughber, Politikwissenschaftler und Soziologe, ist hauptamtlich Lehrender an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl und Lehrbeauftragter an der Universität Bonn.
Zusammenfassung
Uber Extremismus und Terrorismus wird taglich in den Medien berichtet. Dabei handelt es sich aber in Ideologie und Praxis um ganz unterschiedliche Phanomene. Es gibt einen linken, rechten sowie religiosen Extremismus und Terrorismus. Worin bestehen die Gemeinsamkeiten, worin bestehen die Unterschiede? Wie entwickelten sich Extremismus und Terrorismus? Welche Handlungsformen und Strategien werden genutzt? Worin besteht das besondere Gefahrenpotential fur die Gesamtgesellschaft wie fur Minderheiten?Armin Pfahl-Traughber gibt auf diese Fragen, ohne zu verharmlosen, aber auch ohne zu dramatisieren, differenzierte Antworten.
Autorentext
Prof. Dr. phil. Armin Pfahl-Traughber, Politikwissenschaftler und Soziologe, ist hauptamtlich Lehrender an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl und Lehrbeauftragter an der Universität Bonn.
Zusammenfassung
Uber Extremismus und Terrorismus wird taglich in den Medien berichtet. Dabei handelt es sich aber in Ideologie und Praxis um ganz unterschiedliche Phanomene. Es gibt einen linken, rechten sowie religiosen Extremismus und Terrorismus. Worin bestehen die Gemeinsamkeiten, worin bestehen die Unterschiede? Wie entwickelten sich Extremismus und Terrorismus? Welche Handlungsformen und Strategien werden genutzt? Worin besteht das besondere Gefahrenpotential fur die Gesamtgesellschaft wie fur Minderheiten?Armin Pfahl-Traughber gibt auf diese Fragen, ohne zu verharmlosen, aber auch ohne zu dramatisieren, differenzierte Antworten.
Titel
Extremismus und Terrorismus in Deutschland
Untertitel
Feinde der pluralistischen Gesellschaft
Autor
EAN
9783170345454
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.10.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.89 MB
Anzahl Seiten
120
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.