Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 1,3, Universität Regensburg (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die Rolle der wichtigsten linken Gruppen, die sich an der Revolution 1918/19 beteiligten. Obwohl die Novemberrevolution von 1918/19 seit Jahrzehnten ein Forschungsschwerpunkt in der Geschichtswissenschaft ist, ist sie in der heutigen Erinnerungskultur weitgehend in den Hintergrund geraten. Häufig wird sie fälschlicherweise nur als Vorgeschichte der Weimarer Republik und beziehungsweise oder des Dritten Reiches gesehen. Dies wird den Ereignissen nicht gerecht, erkämpfte sich das deutsche Volk doch zum ersten Mal ein demokratisch-parlamentarisches Regierungssystem.

Titel
Linke Parteien, freie Gewerkschaften und die Rätebewegung in der deutschen Revolution 1918/19
Untertitel
Vom Burgfrieden bis zum Inkrafttreten der Weimarer Verfassung
EAN
9783656148364
ISBN
978-3-656-14836-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
08.03.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.18 MB
Anzahl Seiten
18
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch