Der isländischer Uhrmacher Jón Sívertsen entdeckt durch Zufall die Uhr eines berühmten Uhrmachers im Kopenhagener Königspalast. Diese Uhr, einst ein wahres Wunderwerk der Uhrmacherkunst, verstaubt in einem Lager. Jón sieht es als seine gottgegebene Aufgabe, die Uhr zu reparieren. Eines Tages erscheint der König in seiner Werkstätte. Sie kommen ins Gespräch, und Jón erzählt vom harten Leben auf Island. Insbesondere die Geschichte von Jóns Vaters weckt das Interesse des Königs. Er war auf Befehl des damaligen Königs unschuldig zum Tode verurteilt worden. Die Gespräche bringen den König dazu, die Intrigen am Hof zu erkennen. Bis der Kronprinz eingreift - und das Erzählen verbieten will ...



Autorentext
Arnaldur Indriðason ist der erfolgreichste zeitgenössische Krimiautor Islands. Seine Bücher werden in zahlreiche Sprachen übersetzt und mit renommierten Literaturpreisen ausgezeichnet, u.a. mit dem GOLD DAGGER. Sein historischer Roman DER KÖNIG UND DER UHRMACHER, Platz-1-Besteller in Island, war für den ISLÄNDISCHEN LITERATURPREIS nominiert. Der Autor erhielt 2021 zudem den JÓNAS-HALLGRIMSSON-PREIS. Arnaldur Indriðason lebt in der Nähe von Reykjavík.
Titel
Der König und der Uhrmacher
Untertitel
Buch des Jahres 2024 - von der Histo-Couch prämiert: "Ein perfektes Zusammenspiel von Fiktion und Geschichte"
Übersetzer
EAN
9783751755696
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
31.05.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
365
Auflage
1. Aufl. 2024
Lesemotiv