Das vorliegende Werk behandelt die repressiven Maßnahmen, die während der beiden Weltkriege in den kriegführenden Staaten gegen die Angehörigen von Feindstaaten durchgeführt wurden. Dabei handelte es sich zum größten Teil um ethnische Minderheiten, die sich in den jeweiligen Staaten angesiedelt hatten und nach Kriegsausbruch zu 'feindlichen Ausländern' erklärt wurden. Das Werk stellt einen wichtigen Beitrag zu einer Vielzahl von Forschungsfragen dar, das über das engere Thema der Feindstaatenangehörigkeit hinaus geht und größere Themen wie totale Kriegsführung, innere Sicherheit und Humanitätsbemühungen neu beleuchtet.
Autorentext
Arnd Bauerkämper, Freie Universität Berlin.
Titel
Sicherheit und Humanität im Ersten und Zweiten Weltkrieg
Untertitel
Der Umgang mit zivilen Feindstaatenangehörigen im Ausnahmezustand
Autor
EAN
9783110530049
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
1153
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.