Schwindel kann bei Menschen jeder Altersstufe auftreten. Die Ursachen und Symptome sind vielfältig. Das thematische Spektrum dieses Buches ist entsprechend breit und gibt einen interdisziplinären Einblick in neueste Forschung und Therapiemöglichkeiten.
Ein internationales Autorenteam erläutert neue Untersuchungstechniken und bewährte Behandlungsstrategien. Neuste Erkenntnisse zur Entstehung zentraler Gleichgewichtsstörungen aus der Neurophysiologie und Pharmakologie werden praxisnah zusammengefasst. In einzelnen Beiträgen werden aktuelle Trends in der klinischen Neurootologie dargestellt. Das Buch widmet sich auch den Symptomen bei Kindern und altersbedingtem Schwindel.
Das 9. Hennig Symposium fand im Oktober 2012 in Berlin unter dem Motto 'Vertigo - Neue Horizonte in Diagnostik und Therapie' statt. Der vorliegende Begleitband fasst die Beiträge zusammen und gibt einen Überblick über neueste Entwicklungen in Diagnose und Therapie.
Prof. Dr. med. Arneborg Ernst, Facharzt und Klinikdirektor HNO-Klinik, Unfallkrankenhaus Berlin
PD Dr. Dietmar Basta, Leiter der Abteilung Funktionsdiagnostik und Funktionstherapie, HNO-Klinik, Unfallkrankenhaus Berlin
Neuester Forschungsstand Überblick über Diagnostik und Therapie des Schwindels Interdisziplinäres und internationales Autorenteam Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Ein internationales Autorenteam erläutert neue Untersuchungstechniken und bewährte Behandlungsstrategien. Neuste Erkenntnisse zur Entstehung zentraler Gleichgewichtsstörungen aus der Neurophysiologie und Pharmakologie werden praxisnah zusammengefasst. In einzelnen Beiträgen werden aktuelle Trends in der klinischen Neurootologie dargestellt. Das Buch widmet sich auch den Symptomen bei Kindern und altersbedingtem Schwindel.
Das 9. Hennig Symposium fand im Oktober 2012 in Berlin unter dem Motto 'Vertigo - Neue Horizonte in Diagnostik und Therapie' statt. Der vorliegende Begleitband fasst die Beiträge zusammen und gibt einen Überblick über neueste Entwicklungen in Diagnose und Therapie.
Prof. Dr. med. Arneborg Ernst, Facharzt und Klinikdirektor HNO-Klinik, Unfallkrankenhaus Berlin
PD Dr. Dietmar Basta, Leiter der Abteilung Funktionsdiagnostik und Funktionstherapie, HNO-Klinik, Unfallkrankenhaus Berlin
Neuester Forschungsstand Überblick über Diagnostik und Therapie des Schwindels Interdisziplinäres und internationales Autorenteam Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. med. Arneborg Ernst, Facharzt und Klinikdirektor HNO-Klinik, Unfallkrankenhaus Berlin
PD Dr. Dietmar Basta, Leiter der Abteilung Funktionsdiagnostik und Funktionstherapie, HNO-Klinik, Unfallkrankenhaus Berlin
Inhalt
I. Neues und Bewährtes aus Neurophysiologie und Pharmakologie.- II. Erkrankungen des Otolithensystems und Trainingstherapie.- III. Aktuelle Trends in klinischer Neurotologie.- IV. Gleichgewichtsstörungen im Kindesalter und im Senium.
Titel
Vertigo - Neue Horizonte in Diagnostik und Therapie
Untertitel
9. Hennig Symposium
Autor
Editor
EAN
9783709116548
ISBN
978-3-7091-1654-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
08.07.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
205
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.