Im Jahr 1945 stand nicht nur Deutschland als politische Einheit an einer Schwelle der Ungewissheit, der oft beschworenen Stunde Null. Auch das Theaterwesen, das in den letzten Kriegsmonaten fast völlig zum Erliegen gekommen war, musste sich unter Auflagen der Besatzungsmächte und einer wirtschaftlich heiklen Lage neuordnen. Arne Suttkus erörtert unter Betrachtung vielfältiger Bühnenunternehmen den Weg Schleswigs in dieser Zeit des kulturellen Umbruchs bis zur Wiedereinrichtung des Nordmark-Landestheaters.

Autorentext
Arne Suttkus studierte bis 2019 Geschichte, Griechische Philologie und Skandinavistik in Kiel. Seit 2021 ist er Stipendiat der Volkshochschule Bad Segeberg in Kooperation mit der Abteilung für Regionalgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Arbeitsstelle 500 Jahre Heinrich Rantzau.
Titel
Theaterstadt Schleswig von 1945 bis 1950
Untertitel
Zwischen Tradition und Neubeginn
EAN
9783529092947
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
25.08.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
15 MB
Anzahl Seiten
240
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv