Die Mathematik ist ein wichtiges Grundlagenfach für viele Studiengänge an Fachhochschulen, Technischen Hochschulen und Universitäten. Eigene Lehrerfahrungen in mathematischen Grundvorlesungen zeigen, dass viele Studienbeginner Anfangsschwierigkeiten in der Mathematik haben, wofür es eine Reihe unterschiedlicher Ursachen gibt.
Das Buch will helfen, solche Anfangsschwierigkeiten möglichst zu vermeiden. Es ist begleitend zu den ersten Mathematik-Vorlesungen zu benutzen, für Brückenkurse und Vorkurse, aber auch zum Selbststudium und zur Wiederholung vor oder während des Studiums.
Das Buch eignet sich gut als Nachschlagewerk für die Grundlagen der Mathematik, eben als das Mathematikbuch für Studienbeginner. In der zehnten Auflage wurden verschiedene Textteile überarbeitet und inhaltlich verbessert.

Die bewährte Hilfe zum Einstieg ins Mathematik-Studium

Autorentext

Professor Dr. Arnfried Kemnitz ist Dozent an der Technischen Universität Braunschweig. Er hält regelmäßig Vorlesungen für Mathematiker, Informatiker, Physiker, Ingenieure, Wirtschaftsingenieure und hat Lehrerfahrung auch am Gymnasium und an Technikerschulen.



Inhalt

Arithmetik - Gleichungen - Planimetrie - Stereometrie - Funktionen - Trigonometrie - Analytische Geometrie - Differential- und Integralrechnung - Kombinatorik - Wahrscheinlichkeitsrechnung

Titel
Mathematik zum Studienbeginn
Untertitel
Grundlagenwissen für alle technischen, mathematisch-naturwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge
EAN
9783834882585
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.06.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
423
Auflage
10. Aufl. 2011
Lesemotiv