Im wirtschaftlichen Strukturwandel hat sich eine wissensintensive Ökonomie durchgesetzt, die sich durch eine ausgeprägte Wissensvernetzung auszeichnet. Diese ermöglicht eine Optimierung von Kooperationsformen, ohne die Innovationsprozesse kaum noch denkbar sind. Ein wissensökonomisch fundierter Strategieansatz, der auf die Förderung von Wissensvernetzungen abstellt, setzt allerdings substanzielle Kenntnisse der Kooperationsverflechtungen voraus. Dazu bedarf es empirisch fundierter Netzwerkanalysen. Gerade die regionale Ebene ist als Plattform für diesen Austausch von Information und Wissen von zentraler Bedeutung. Als Beispiel wird daher die regionale Wissensvernetzung der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg untersucht.
Zusammenfassung
Im wirtschaftlichen Strukturwandel hat sich eine wissensintensive Okonomie durchgesetzt, die sich durch eine ausgepragte Wissensvernetzung auszeichnet. Diese ermoglicht eine Optimierung von Kooperationsformen, ohne die Innovationsprozesse kaum noch denkbar sind. Ein wissensokonomisch fundierter Strategieansatz, der auf die Forderung von Wissensvernetzungen abstellt, setzt allerdings substanzielle Kenntnisse der Kooperationsverflechtungen voraus. Dazu bedarf es empirisch fundierter Netzwerkanalysen. Gerade die regionale Ebene ist als Plattform fr diesen Austausch von Information und Wissen von zentraler Bedeutung. Als Beispiel wird daher die regionale Wissensvernetzung der Metropolregion Hannover Braunschweig Gttingen Wolfsburg untersucht.
Zusammenfassung
Im wirtschaftlichen Strukturwandel hat sich eine wissensintensive Okonomie durchgesetzt, die sich durch eine ausgepragte Wissensvernetzung auszeichnet. Diese ermoglicht eine Optimierung von Kooperationsformen, ohne die Innovationsprozesse kaum noch denkbar sind. Ein wissensokonomisch fundierter Strategieansatz, der auf die Forderung von Wissensvernetzungen abstellt, setzt allerdings substanzielle Kenntnisse der Kooperationsverflechtungen voraus. Dazu bedarf es empirisch fundierter Netzwerkanalysen. Gerade die regionale Ebene ist als Plattform fr diesen Austausch von Information und Wissen von zentraler Bedeutung. Als Beispiel wird daher die regionale Wissensvernetzung der Metropolregion Hannover Braunschweig Gttingen Wolfsburg untersucht.
Titel
Wissensvernetzung und Metropolregion
Untertitel
Eine Netzwerkanalyse des Innovationssystems der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg
EAN
9783828873872
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
14.12.2020
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
41.73 MB
Anzahl Seiten
132
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.