Autorentext
Arno Günther, geb. 1955 in Berlin, beendete 1981 sein Studium der Asienwissenschaften an der Universität Ulaanbaatar. Er ist Diplom- Mongolist und absolvierte Studiengänge als Historiker sowie zur Außenwirtschaft. Viele Jahre beschäftigte er sich mit Ost- und Südostasien, insbesondere aber mit der Mongolei. Als Repräsentant deutscher Firmen erlebte er vor allem 1991 den demokratischen
Umbruch in der Mongolischen Republik "vor Ort" hautnah mit. Bereits seit längerer Zeit gehört sein ganz spezielles Interesse der Gegenwart der Mongolei, mit der er sich wissenschaftlich beschäftigt und über die er auch publiziert.
Mit diesem Buch verbindet er den Wunsch, die Mongolei, so wie sie heute ist, den Interessierten zugänglicher zu machen. Ein herzliches Dankschön gebührt Herrn A. Tserenschulun, Ulaanbaatar, für die Durchsicht und Bereicherung des vorliegenden Kauderwelsch-Bandes.
Zusammenfassung
Wer erst einmal beginnt, Mongolisch zu lernen, wird uberrascht sein, wie einfach und schon diese Sprache ist. Chalch-Mongolisch, wie es dieser Sprachfuhrer vermittelt, ist die offizielle Nationalsprache in der Mongolischen Republik. +++ Kauderwelsch Sprachfhrer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes ber Land und Leute. Alle fremdsprachigen Stze im Buch werden zustzlich zur sinngemen bersetzung ins Deutsche auch einmal Wort fr Wort bersetzt. Dadurch wird das Verstndnis fr die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wrter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verstndlich erklrt, soweit es fr einen einfachen Sprachgebrauch ntig ist. Das Wrterbuch am Ende hlt einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe fr Reisende bereit. Kauderwelsch-Bcher sind viel mehr als bliche Reisesprachfhrer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatschlich sprechen zu knnen, wenn auch nicht immer druckreif. +++ Kauderwelsch Sprachfhrer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, fr ber 150 Sprachen.