In diesem Buch erfahren Eltern, wie sie gestresste Jugendliche begleiten können und dabei selbst stark bleiben. Konflikte mit anderen Jugendlichen oder den Eltern, Schulprobleme, körperliche Veränderungen, Umgang mit neuen Medien die Gründe für Stress im Jugendalter sind vielfältig. Die Pubertät ist eine Umbruchphase mit vielen Verunsicherungen und Neuorientierungen sowohl für die Jugendlichen selbst als auch für ihre Familie. Stress und körperliche Symptome sind nicht selten die Folge. Was aber können Eltern und die Jugendlichen selbst tun, um angemessen mit Stress umzugehen? Arnold Lohaus, Mirko Fridrici und Holger Domsch, ausgewiesene Experten zum Thema Stress bei Jugendlichen, wissen hier Rat. Geschrieben für Eltern, Lehrer, Schul- und Erziehungsberater, Sozialpädagogen.



Stärkt Selbstfürsorge der Eltern: Mit dem Stress der Jugendlichen und eigenem Stress umgehen Jugendliche verstehen: Unterstützung in der Zeit der Umbrüche Mit Jugendlichen leben: Tipps und Übungen für Eltern Praxisnah und gut verständlich Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Prof. Dr. Arnold Lohaus, Professor für Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie, Universität Bielefeld. Dipl.-Psych. Mirko Fridrici, Leiter der Regionalen Schulberatungsstelle für den Kreis Minden-Lübbecke. Prof. Dr. Holger Domsch, Professor für Entwicklungspsychologie der Lebensspanne, Fachhochschule Münster.



Inhalt
1 Baustelle Jugendalter.- 2 Erschwernisse.- 3 Medien: Segen oder Fluch?- 4 Die Eltern: Hilfe oder Hindernis.- 5 Wege zur Organisation der Baustellen.- 6 Institutionelle Hilfen.
Titel
Jugendliche im Stress
Untertitel
Was Eltern wissen sollten
EAN
9783662528617
ISBN
978-3-662-52861-7
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
16.01.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
143
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv