Klassische Medien wie Fernsehen oder Print stehen durch das Aufkommen interaktiver, partizipativer und selbstbestimmter Formen der Mediennutzung, wie sie das Internet ermöglicht, vor großen Herausforderungen. Für diesen Band sind die wichtigsten Protagonisten des Medienmarktes zusammengekommen, um die Entwicklung tradierter Geschäftsmodelle zu beurteilen und die Möglichkeiten und Chancen, die sich aus den neuen Techniken ergeben zu diskutieren. Das Buch gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Mediensektor in den Bereichen Werbung und Interaktion. Es skizziert den Wandel der Geschäftsmodelle und diskutiert die Herausforderungen, die sich aus den Veränderungen für den digitalen Konsumenten ergeben.
Liefert aktuellen Stand der Erkenntnisse zur Entwicklung der Mediennutzung Ausblick auf zukünftige Entwicklungen Von führenden Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
1 Das Internet als Medien-Transformator 1.- Prof. Dr. Jörg Eberspächer, Technische Universität, München.- DIGITALE MEDIEN - MEDIENNUTZUNG IM UMBRUCH.- Moderation: Prof. Dr. Jörg Eberspächer, Technische Universität München.- 2 Digitale Medien Der Kampf ums Wohnzimmer und darüber hinaus.- 5 Dr. Martin Fabel, A.T. Kearney GmbH, Berlin.- 3 Mediennutzung im Wandel Analyse und Aussichten 19. Dalia Das, Bertelsmann AG, Gütersloh. - 4 Neue Kanäle, neue Inhalte: User Generated Content oder wie man sich die Energie der Kunden zunutze machen kann.- 33 Prof. Dr. Thomas Hess, LMU München.- 5 ROUNDTABLE: Broadcast vs. On-Demand Das Ende des klassischen Medienkonsums? 43 Moderation: Dr. Martin Fabel, A.T.Kearney GmbH, Berlin.- Teilnehmer: Robert Amlung, ZDF, Mainz, Barbara Daliri Freyduni, Google Germany GmbH, Hamburg, Florian Landgraf, Kabel Deutschland GmbH, Unterföhring, Andreas Müller-Schubert, Microsoft Deutschland GmbH, Unterschleißheim, Marc Schröder, RTL Interactive GmbH, Köln.- NEUE GESCHÄFTSMODELLE MEDIENLANDSCHAFT IM UMBRUCH.- Moderation: Dr. Andreas Bereczky, Zweites Deutsches Fernsehen, Mainz.- 6 Die Medienlandschaft in 10 Jahren 67.- Sascha Lobo, adnation Social Media Advertising, Berlin.- VIII Inhalt.- 7 Digitale Werbung Schöne neue Welt!? 77, Dr. Peter Figge, Tribal DDB GmbH.- 8 Neue Geschäftsmodelle aus der Konvergenz der Medien Transaktions- und Werbeumsätze treiben das Zusammenwachsen der Medien und Kommunikationsindustrie 85, Jochen Apel, Alcatel-Lucent Deutschland AG, Berlin. - 9 Von Obama lernen, heißt siegen lernen? Rahmenbedingungen für Wahlkämpfe in Deutschland 95, Matthias Jung, Forschungsgruppe Wahlen e.V., Mannheim. - 10 ROUNDTABLE: Der digitale Konsument Herausforderungen für Politik und Gesellschaft 103, Moderation: Prof. Dr. Arnold Picot, Ludwig-Maximilians-Universität, München, Teilnehmer: Marc Jan Eumann, MdL, SPD-Landtagsfraktion NRW, Düsseldorf, Karl Michael Friedrich, Vodafone GroupResearch & Development, München Prof. Peter Kabel, Unternehmer, Hamburg, Dr. Clemens Riedl, StudiVZ Limited, Berlin, Rainer Tief, Bayerischer Rundfunk, München. - 11 Schlusswort 123, Prof. Dr. Arnold Picot, Ludwig-Maximilians-Universität, München. - Anhang 125. - Liste der Referenten und Moderatoren.
Liefert aktuellen Stand der Erkenntnisse zur Entwicklung der Mediennutzung Ausblick auf zukünftige Entwicklungen Von führenden Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
1 Das Internet als Medien-Transformator 1.- Prof. Dr. Jörg Eberspächer, Technische Universität, München.- DIGITALE MEDIEN - MEDIENNUTZUNG IM UMBRUCH.- Moderation: Prof. Dr. Jörg Eberspächer, Technische Universität München.- 2 Digitale Medien Der Kampf ums Wohnzimmer und darüber hinaus.- 5 Dr. Martin Fabel, A.T. Kearney GmbH, Berlin.- 3 Mediennutzung im Wandel Analyse und Aussichten 19. Dalia Das, Bertelsmann AG, Gütersloh. - 4 Neue Kanäle, neue Inhalte: User Generated Content oder wie man sich die Energie der Kunden zunutze machen kann.- 33 Prof. Dr. Thomas Hess, LMU München.- 5 ROUNDTABLE: Broadcast vs. On-Demand Das Ende des klassischen Medienkonsums? 43 Moderation: Dr. Martin Fabel, A.T.Kearney GmbH, Berlin.- Teilnehmer: Robert Amlung, ZDF, Mainz, Barbara Daliri Freyduni, Google Germany GmbH, Hamburg, Florian Landgraf, Kabel Deutschland GmbH, Unterföhring, Andreas Müller-Schubert, Microsoft Deutschland GmbH, Unterschleißheim, Marc Schröder, RTL Interactive GmbH, Köln.- NEUE GESCHÄFTSMODELLE MEDIENLANDSCHAFT IM UMBRUCH.- Moderation: Dr. Andreas Bereczky, Zweites Deutsches Fernsehen, Mainz.- 6 Die Medienlandschaft in 10 Jahren 67.- Sascha Lobo, adnation Social Media Advertising, Berlin.- VIII Inhalt.- 7 Digitale Werbung Schöne neue Welt!? 77, Dr. Peter Figge, Tribal DDB GmbH.- 8 Neue Geschäftsmodelle aus der Konvergenz der Medien Transaktions- und Werbeumsätze treiben das Zusammenwachsen der Medien und Kommunikationsindustrie 85, Jochen Apel, Alcatel-Lucent Deutschland AG, Berlin. - 9 Von Obama lernen, heißt siegen lernen? Rahmenbedingungen für Wahlkämpfe in Deutschland 95, Matthias Jung, Forschungsgruppe Wahlen e.V., Mannheim. - 10 ROUNDTABLE: Der digitale Konsument Herausforderungen für Politik und Gesellschaft 103, Moderation: Prof. Dr. Arnold Picot, Ludwig-Maximilians-Universität, München, Teilnehmer: Marc Jan Eumann, MdL, SPD-Landtagsfraktion NRW, Düsseldorf, Karl Michael Friedrich, Vodafone GroupResearch & Development, München Prof. Peter Kabel, Unternehmer, Hamburg, Dr. Clemens Riedl, StudiVZ Limited, Berlin, Rainer Tief, Bayerischer Rundfunk, München. - 11 Schlusswort 123, Prof. Dr. Arnold Picot, Ludwig-Maximilians-Universität, München. - Anhang 125. - Liste der Referenten und Moderatoren.
Titel
Media Reloaded
Untertitel
Mediennutzung im digitalen Zeitalter
Autor
Editor
EAN
9783642112430
ISBN
978-3-642-11243-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
10.03.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
126
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.