Examensarbeit aus dem Jahr 1989 im Fachbereich Pädagogik - Kunstpädagogik, Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Analogien von Sprache und Kunst, die Rolf Wedewer in seinem Buch "Zur Sprachlichkeit von Bildern" herausarbeitet, werden in dieser Arbeit auf den Sachverhalt des bildnerischen Gestaltens des Kindes angewendet. Dies führt zu der Erkenntnis, dass jede einzelne Entwicklungs- und Stilstufe des bildnerischen Gestaltens des Kindes eine spezifische Sprachlichkeit aufweist, die weitestgehend einer bestimmten Stufe seiner sprachlichen Entwicklung entspricht. Sprachlichkeit ist in diesem Sinne auch für die Kinderzeichnung ein wesentliches Moment. Sie ist konstitutiv für den Sinnzusammenhang der einzelnen bildnerischen Elemente.

Titel
Die Sprachlichkeit von Bildern nach Wedewer und Analogien in der Kinderzeichnung
EAN
9783640584529
ISBN
978-3-640-58452-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
05.04.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.32 MB
Anzahl Seiten
95
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch