Die Schrift beleuchtet das Verhältnis von Naturschönem und Kunstschönem wie es innerhalb der Hegelschen Geistesphilosophie zum Tragen kommt. Damit einher geht der Versuch zu klären, was unter "Begriff", "Idee" und "Ideal" bei Hegel jeweils zu verstehen ist und in welcher Beziehung wiederum diese Begriffe zueinander stehen.
Klappentext
Klappentext
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: "mit sehr gutem Erfolg", Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Adorno: Ästhetische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schrift beleuchtet das Verhältnis von Naturschönem und Kunstschönem wie es innerhalb der Hegelschen Geistesphilosophie zum Tragen kommt. Damit einher geht der Versuch zu klären, was unter "Begriff", "Idee" und "Ideal" bei Hegel jeweils zu verstehen ist und in welcher Beziehung wiederum diese Begriffe zueinander stehen.
Titel
Über Naturschönes und Kunstschönes in Hegels Ästhetik
Autor
EAN
9783640559022
ISBN
978-3-640-55902-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
09.03.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.12 MB
Anzahl Seiten
14
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.