»Ein wunderschöner Roman über drei Generationen von Frauen. Was für eine großartige Geschichtenerzählerin!« (El País) Aroa Moreno Durán taucht ein in die aufwühlende Geschichte einer Familie aus dem Baskenland.
Sie haben sich viele Jahre nicht gesehen. Kein Wort miteinander gewechselt. Nun treffen sie wieder aufeinander, in dem windschiefen, alten Haus, das ihrer Familie gehört. Drei Frauen, drei Generationen, die bislang nur das Schweigen miteinander verbindet. Adirane hat Mann und Kind in Madrid zurückgelassen, um ihr Leben neu zu ordnen. In dem Fischerdorf an der stürmischen baskischen Küste ist sie aufgewachsen. Allein großgezogen von ihrer Mutter Adriana, einer verschlossenen Frau, die aus gutem Grund nicht über die Vergangenheit sprechen will. Und dann ist da noch Ruth, die Großmutter, die krank und altersschwach das über allem lastende Schweigen schließlich bricht und zu erzählen beginnt. Von ihrer eigenen Kindheit, als sie während des Spanischen Bürgerkriegs nach Belgien fliehen musste. Und von dem Tag ihrer Rückkehr, als ihre Familie nicht mehr dieselbe war.
»Ein bewegender Roman, der die gängigen Vorstellungen von Mutterschaft widerlegt und das Schicksal von Frauen mit der Last der Geschichte verwebt.« (Marta Sanz)
Autorentext
Aroa Moreno Durán, 1981 in Madrid geboren, gilt als »große literarische Entdeckung« (El Cultural). »Die Tochter des Kommunisten« wurde als bester Debütroman des Jahres mit dem Premio del Ojo Crítico ausgezeichnet und erscheint in mehreren Sprachen. Davor veröffentlichte Aroa Moreno Durán zwei Künstlerbiografien über Frida Kahlo sowie über Federico García Lorca. Ihr zweiter Roman »Ruths Geheimnis«, der von drei Generationen von Frauen im Baskenland erzählt, erscheint im Frühjahr 2024 bei btb. Aroa Moreno Durán lebt in Madrid.
Sie haben sich viele Jahre nicht gesehen. Kein Wort miteinander gewechselt. Nun treffen sie wieder aufeinander, in dem windschiefen, alten Haus, das ihrer Familie gehört. Drei Frauen, drei Generationen, die bislang nur das Schweigen miteinander verbindet. Adirane hat Mann und Kind in Madrid zurückgelassen, um ihr Leben neu zu ordnen. In dem Fischerdorf an der stürmischen baskischen Küste ist sie aufgewachsen. Allein großgezogen von ihrer Mutter Adriana, einer verschlossenen Frau, die aus gutem Grund nicht über die Vergangenheit sprechen will. Und dann ist da noch Ruth, die Großmutter, die krank und altersschwach das über allem lastende Schweigen schließlich bricht und zu erzählen beginnt. Von ihrer eigenen Kindheit, als sie während des Spanischen Bürgerkriegs nach Belgien fliehen musste. Und von dem Tag ihrer Rückkehr, als ihre Familie nicht mehr dieselbe war.
»Ein bewegender Roman, der die gängigen Vorstellungen von Mutterschaft widerlegt und das Schicksal von Frauen mit der Last der Geschichte verwebt.« (Marta Sanz)
Autorentext
Aroa Moreno Durán, 1981 in Madrid geboren, gilt als »große literarische Entdeckung« (El Cultural). »Die Tochter des Kommunisten« wurde als bester Debütroman des Jahres mit dem Premio del Ojo Crítico ausgezeichnet und erscheint in mehreren Sprachen. Davor veröffentlichte Aroa Moreno Durán zwei Künstlerbiografien über Frida Kahlo sowie über Federico García Lorca. Ihr zweiter Roman »Ruths Geheimnis«, der von drei Generationen von Frauen im Baskenland erzählt, erscheint im Frühjahr 2024 bei btb. Aroa Moreno Durán lebt in Madrid.
Titel
Ruths Geheimnis
Untertitel
Roman
Autor
Übersetzer
EAN
9783641266349
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
15.05.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.15 MB
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.