Souvenirs Souvenirs - das transmediale "Wunderkammer"-Projekt; Eine Vitrine voller kleiner Götter, Fundstücke und Kuriosa: Heinz W. Lotz sammelt, was ihm auf Reisen begegnet - vom Bazar-Souvenir bis zum Straßenfund, vom Devotionalienobjekt bis zum Plastikspielzeug. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte, jedes birgt Erinnerung und Magie. Der Maler Arthur Kunz antwortet darauf mit vielschichtigen Bildern, in denen sich Ernst und Heiterkeit, Block und Gespinst, Farbe und Form begegnen. Der Autor Roland Held verwandelt die Sammlung in literarische Miniaturen - poetisch, assoziativ, überraschend. So entsteht ein vielstimmiges Projekt zwischen Kunst, Literatur und Leben. Eine Wunderkammer, die den Blick auf das Banale wie auf das Bedeutsame neu schärft - und zeigt, wie Dinge zu beseelten Artefakten werden.



Autorentext

Arthur Kunz, 1978 in Alm-Ata (Sowjetunion) geboren, lebt heute in Langen. Er bezeichnet sich selbst als Bummler, der auf seinen Ausflügen und Reisen Literatur, Materialien, aber auch Notizen und Schnappschüsse sammelt, und damit seine ganz persönliche Geschichte verknüpft. All diese Elemente werden in Gemälden, Skulpturen und Büchern gegenübergestellt. Publikationen: Monitor, Asche zu Asche, Post monitor, Taormina, Clouds in the Sky, Translation of memories, The monkey in my forest, Erneut ansehen, A better place, How to deleteGeboren 1949 in Darmstadt, dort auch Abitur. 1970-77 Studium generale an der J.W.Goethe-Universität, Frankfurt a.M., 1978-82 Promotionsstudium, abgeschlossen mit Dissertation über einen zeitgenössischen amerikanischen Lyriker. 1982-83 Referendariat an einem Gymnasium. Seit 1985 tätig als Kunstkritiker und -vermittler: Artikel in Zeitungen und Magazinen; Beiträge zu Ausstellungskatalogen; Eröffnungsreden; Beirats- und Jurymitarbeit. Seit 1989 Leitung des VHS-Kurses "Aktuelle Kunst in und um Darmstadt". Leidenschaftlicher Sammler von afrikanischen Masken und Skulpturen, Druckgraphik etc., Animationsfilmen, Musik-Clip-Compilations, Indie-Jangle-Pop-CDs, Räucherstäbchen, Kunstkatalogen zu ausgefallenen Themenausstellungen.Heinz-Walter Lotz (Jahrgang 1955) ist ein deutscher Künstler. Seine Werke umfassen Zeichnungen, Malerei, Skulpturen, Collagen und Künstlerbücher. Seine Themen findet er auf Reisen durch die Welt und das private Umfeld. Fundstücke spielen dabei eine zentrale Rolle, die der Künstler durch Umgestaltung mit neuer Bedeutung auflädt. Auch der Kontakt zu einem großen Netzwerk an Künstlern und Kunstinstitutionen, den er durch seine Form der Mailart führt, ist Teil seines übergreifenden "Multikunst"-Verständnisses. Heinz Lotz lebt und arbeitet in Darmstadt.

Titel
Souvenirs Souvenirs
EAN
9783565035939
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
21.09.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
4.14 MB
Anzahl Seiten
56