Das Buch bestimmt das unterbelichtete Verhältnis von Macht und Organisation anhand einer organisationalen Medientheorie neu. Es gilt: Organisation besitzt eigene ausdifferenzierte Medien. Macht zählt dazu. Angesichts eines unklaren Machtverständnisses definiert das Buch das Verhältnis von Macht und Organisation anhand einer organisationalen Medientheorie neu. Ihr ist der Begriff Organisationsmedien zentral: Organisation besitzt eigene ausdifferenzierte Medien; Macht zählt dazu. Der Kontext von Macht, Person, Interaktion, Organisation macht die Sinnstiftung von Macht für das Handeln deutlich. Die Macht der Macht liegt in der Verwandlung ihrer Stärke Inklusion in Exklusion. Theorie- und praxisogeleitet ist das Buch für Coaches, Team- und Organisationsentwickler und Wissenschaftler interessant.



Vorwort
Zum Verhältnis von Macht und Organisation

Autorentext

Arthur R. Coffin, Jg. 1975, ist Politologe in Berlin. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Organisationstheorie. Wieland Jäger, Jg. 1944, ist ehemaliger Professor für Soziologie an der FernUniversität in Hagen mit dem Schwerpunkt Arbeit und Gesellschaft.

Titel
Die Macht der Organisation
EAN
9783779945352
ISBN
978-3-7799-4535-2
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
29.09.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.44 MB
Anzahl Seiten
96
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch