Das Buch liefert das grundlegende Konzept für eine genuin didaktische Unterrichtsforschung, die in dieser Form bislang nicht existiert. Es stellt eine prototheoretische Modellierung in Form einer Aktivitätsstruktur des Unterrichts dar, die ähnlich basal wie das zweipolige Interaktionsmodell ist. Fallanalysen und Exkurse vermitteln innovative und wichtige Einsichten zum Umgang mit Videos und Filmen im Rahmen der Unterrichtsforschung und der Lehrerbildung.



Unterricht: Wer interagiert mit wem? Modellierung einer dreipoligen Aktivitätsstruktur Neue Forschungsrichtung innerhalb der empirischen Unterrichts- und Bildungsforschung Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Dr. Astrid Baltruschat leitet das DFG-Projekt "Unterricht im Film. Rekonstruktion der Konstruktion von Unterricht in Forschungsvideos und Lehrerfortbildungsfilmen" an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.




Inhalt

Die Aktivitätsstruktur des Unterrichts.- Didaktische Unterrichtsforschung als qualitativ-rekonstruktive Forschungsstrategie.- Entwicklungsperspektiven für eine interdisziplinäre Unterrichtsforschung.- Unterrichtsforschung und Lehrerbildung.- Exkurse: Videografie als Erhebungsinstrument in der Unterrichtsforschung/Videos und Filme in der Lehrerbildung.

Titel
Didaktische Unterrichtsforschung
EAN
9783658170707
ISBN
978-3-658-17070-7
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
09.12.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
191
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2018
Lesemotiv