Dieser handliche Sprachführer ist für diejenigen gedacht, die bisher kein Englisch gelernt oder ihren bereits einige Jahre zurückliegenden Englischunterricht erfolgreich verdrängt haben. Er soll Reisenden ermöglichen, schnell eigenständig Sätze zu bilden und sich so in den verschiedensten Situationen unkompliziert zurechtzufinden. Englisch ist zum Glück eine Sprache, die in vielen Regionen auch außerhalb des englischen Sprachraums zumindest einigermaßen verstanden und gesprochen wird. Wenn man sich also einmal überwunden hat, Englisch zu lernen, wird man es auf Reisen immer wieder anwenden können. Die Mühe lohnt sich also. Zudem ist die englische Sprache für Deutsche gar nicht so kompliziert, da beide Sprachen der germanischen Sprachgruppe angehören und somit gewisse Ähnlichkeiten in Vokabular und Grammatik aufweisen. Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How die handlichen und alltagstauglichen Sprachbücher für Reisende - Kauderwelsch Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen. Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. - Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit. Wissenswertes über Land und Leute und Besonderheiten der Kommunikation werden nebenbei vermittelt. - Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif. Wer sich ein wenig Zeit zur Vorbereitung nimmt, kann mit Kauderwelsch auf Reisen in einen intensiveren Kontakt mit den Einheimischen treten und Erfahrungen machen, die sprachlosen Reisenden verborgen bleiben. - Mit über 150 Sprachen in mehr als 220 Bänden ist Kauderwelsch eine der größten Sprachführer-Reihen der Welt. Ob Englisch, Französisch oder Spanisch aufgefrischt werden soll oder ein Einstieg in Chinesisch, Persisch, Wolof, Kisuaheli oder Albanisch gesucht wird: Kauderwelsch bietet Sprachführer für alle wichtigen Sprachen der Welt und auch für viele kleinere und unbekanntere Sprachen.

Autorentext

Astrid Fieß wuchs in Koblenz auf und begeisterte sich schon mit acht oder neun Jahren fürs Englische, bevor sie im Sekundarschulalter begann, die Sprache zu lernen. Das Interesse wurde nur noch größer, als sie im Teenageralter über Schüleraustausche nach England gelangte und mit 16 Jahren drei Monate in Kanada verbrachte. Sie studierte in Freiburg Anglistik, Keltologie und Germanistik und verbrachte ein Jahr an der Universität Galway in Irland. Nach dem Studium folgte ein weiteres Jahr in Limerick (Irland), bevor sie drei Jahre lang als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Englischen Seminar der Universität Potsdam tätig war. Mittlerweile lebt sie seit zwanzig Jahren im Vereinigten Königreich, machte dort eine Sekundarschullehrerausbildung und ist nach vielen Jahren als Lehrerin jetzt in Birmingham als freiberufliche Übersetzerin und Sprachtrainerin für Englisch und Deutsch tätig. Ihr besonderes Interesse gilt schon seit Jahrzehnten den verschiedenen Varianten (Dialekte, Akzente) des Englischen und durch ihre langjährigen Aufenthalte an verschiedenen Orten der englischsprachigen Welt ist ihr der Belfaster Akzent genauso geläufig wie das breite Brummie English in Birmingham. Sprachenlernen ist für sie ein Mittel zur Völkerverständigung und der einzige Weg, eine Kultur richtig kennenzulernen. Auch wenn es am Anfang vielleicht nicht ganz einfach sein mag, ist das Gefühl, in einer anderen Sprache wirklich kommunizieren und kleine kulturelle Nuancen verstehen zu können, unbezahlbar.



Klappentext

Die Sprachführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf anregende Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und "Denkweise" der jeweiligen Sprache zu durchschauen.

Englisch ist zum Glück eine Sprache, die in vielen Regionen auch außerhalb des englischen Sprachraums zumindest einigermaßen verstanden und gesprochen wird. Wenn man sich also einmal überwunden hat, Englisch zu lernen, wird man es auf Reisen immer wieder anwenden können. Die Mühe lohnt sich also. Zudem ist die englische Sprache für Deutsche gar nicht so kompliziert, da beide Sprachen der germanischen Sprachgruppe angehören und somit gewisse Ähnlichkeiten in Vokabular und Grammatik aufweisen.

Dieser Kauderwelsch-Sprachführer ist für Leute gedacht, die bisher kein Englisch gelernt oder ihren bereits einige Jahre zurückliegenden Englischunterricht erfolgreich verdrängt haben. Es soll dem Reisenden ermöglichen, eigenständig Sätze zu bilden und sich so in den verschiedensten Situationen zurechtzufinden.

Mit Links zu Aussprachebeispielen, mit denen man sich ausgewählte Wörter, Sätze und Redewendungen aus dem Buch anhören kann. Kompletter AusspracheTrainer auf Audio-CD oder als Download separat erhältlich.

Titel
Reise Know-How Sprachführer Englisch - Wort für Wort
Untertitel
Kauderwelsch-Band 64
EAN
9783831742448
ISBN
978-3-8317-4244-8
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
12.05.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.24 MB
Anzahl Seiten
160
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2025
Lesemotiv