Geschriebene Worte tragen eine Macht in sich, die über das Schicksal Tausender entscheiden kann: Auf ihrer Flucht aus dem Norden haben Aigonn und Tiuhild den Zorn des Sturms geweckt. Eine Sturmflut verwüstet die Länder der Kimbern und zwingt sie, ihre angestammte Heimat zu verlassen. Aigonn wird dabei als Seher zu einer nützlichen Geisel. Sie ahnen nicht, dass der Sturmgeist Wode Aigonn und Tiuhild verfolgt. Immer größeren Einfluss gewinnt er über den Geist der jungen Frau und Aigonn fürchtet um ihr Leben. In seiner Heimat droht Fürst Rowilan den Rückhalt seiner letzten Verbündeten zu verlieren. Dann ereilt ihn unerwartete Hilfe, doch wird sie ihm zum Sieg gegen den übermächtigen Gegner verhelfen? Und welches Geheimnis hütet Aigonns totgeglaubter Vater, der überraschend zu seinem Stamm zurückkehrt? Eine uralte Beschwörung soll die Macht der Götter entfalten. Aber der Preis dafür ist hoch und Aigonn begreift, dass Geister zu Göttern werden können, Vertraute zu Verrätern und manche Geschichten erst mit dem Tod beginnen Der letzte Teil der Trilogie "Von keltischer Götterdämmerung" bringt die Lösung des Rätsels und die Erkenntnis, dass es Dinge gibt, die sich niemals vollständig erklären lassen.

Autorentext
Astrid Rauner wurde 1991 in der hessischen Wetterau geboren und hat in Gießen Umwelt- und Ressourcenmanagement studiert. Beruflich ist sie im Bereich Landschaftsökologie und Landschaftsplanung tätig. Ihre große Leidenschaft gilt der Vor- und Frühgeschichte Europas. Zum Thema Kelten und Germanen hat sie bereits fünf Romane veröffentlicht, in welchen historische Lücken auch gern mit phantastischen Elementen gefüllt werden. Weiterhin ist sie seit 2014 als Herausgeberin aktiv und sammelt bereits für die zweite Anthologie Kurzgeschichten aus dem Bereich Mythen und Phantastik.
Titel
Brictom - Wodans Götterlied. Von keltischer Götterdämmerung 3
Untertitel
Historische Fantasy
EAN
9783862825073
ISBN
978-3-86282-507-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.10.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
7.19 MB
Anzahl Seiten
536
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
Originalausgabe
Lesemotiv