Spätestens seit die Welle der Motivationstrainer Mitte der neunziger Jahre über Deutschland hereinbrach, ist der Begriff Positives Denken allgemein bekannt. In den vergangenen Jahren haben Wissenschaftler verschiedene Facetten positiven Denkens und ihren Einfluss auf körperliche Gesundheit, psychisches Wohlbefinden, privaten und beruflichen Erfolg sowie Beziehungsglück untersucht. Der vorliegende Band beschreibt die wichtigsten Erkenntnisse auf unterhaltsame und verständliche Weise und weist auf die Vorzüge und Gefahren positiven Denkens hin. Alternativen werden ebenso behandelt wie die Frage, auf welche Weise man eine zuversichtlichere Einstellung erlernen kann.

Autorentext

Professor Dr. Astrid Schütz lehrt Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik an der TU Chemnitz. Cand. psych. Lasse Hoge war mehrere Jahre am Fachbereich Persönlichkeitspsychologie der TU Chemnitz tätig.

Titel
Positives Denken
Untertitel
Vorteile - Risiken - Alternativen
EAN
9783170228245
ISBN
978-3-17-022824-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
27.09.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2 MB
Anzahl Seiten
218
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv