Die drei erfolgreichen Detektive aus Rocky Beach übernehmen ihren 150. Fall! Die Jubiläumstrilogie in einem E-Book: Teil 1 Rashuras Schatz: Onkel Titus hat ein uraltes schrottreifes Flugzeug ersteigert. Kaum ist es zum Gebrauchtwarencenter transportiert, interessieren sich mehrere zwielichtige Gestalten dafür. Kein Wunder: Im Inneren der Maschine ist ein wichtiger Hinweis auf einen unermesslich wertvollen Gegenstand versteckt! Die Suche nach Rashuras Schatz beginnt und Justus, Peter und Bob stecken schneller als ihnen lieb ist mitten in einem sehr gefährlichen Abenteuer ... Teil 2 Flammendes Wasser: Die Spur führt zu einem Schiffswrack tief unten im Meer in der Geisterbucht. Justus, Peter und Bob müssen einen gefährlichen Tauchgang wagen, um weitere Hinweise zu sichern. Doch sie sind nicht die einzigen, die sich ins flammende Wasser begeben ... Teil 3 Der brennende Kistall: Der lebensgefährliche Einsatz in der Geisterbucht ist erfolgreich: Die drei Detektive bergen den Schatz. Aber wer ist der rechtmäßige Besitzer des brennenden Kristalls? Beim Show Down auf dem Flugzeugfriedhof enthüllt sich das erschreckende Geheimnis ...

Leseprobe
Das Haus des Sammlers

Am nächsten Morgen fuhren sie in Bobs Käfer nach Waterside, kurvten eine Weile durch verschlafene Wohnstraßen und hielten schließlich vor dem Haus, in dem der verstorbene Mr Shreber gewohnt hatte. Von außen sah es tatsächlich völlig unspektakulär aus. Es war ein ganz normales zweigeschossiges, gelb gestrichenes Haus mit einem glatt rasierten Vorgarten und einer Garage. Von dem Garten sahen sie nur eine wuchernde Wildnis hinter einem komplett zugewachsenen Zaun.

Mr Mason stand schon an der Haustür und nickte ihnen kurz zu, als sie ausstiegen und zu ihm hingingen. "Seht euch das an", sagte er verärgert und zeigte auf das Türschloss. Rings um das Schloss waren tiefe Kratzer zu sehen und die Türzarge war beschädigt, als hätte jemand sie mit einer Brechstange bearbeitet. "So sah sie aus, als ich ankam. Es gibt nur noch Verbrecher!"

"Wollen Sie die Polizei rufen?", fragte Bob.

"Nein - sie haben es ja nicht geschafft, die Tür zu öffnen. Aber es ärgert mich doch." Er steckte den Schlüssel ins Schloss und wollte ihn umdrehen, doch ohne Erfolg. Ärgerlich ruckelte er den Schlüssel hin und her, versetzte dann der Tür mit der Schulter einen Stoß und schob sie ein Stück weit auf. "Aber selbst wenn sie etwas gestohlen hätten, wäre es mir vielleicht gar nicht aufgefallen."

Die drei ??? spähten an ihm vorbei in den dämmerigen Flur. "Wow", staunte Peter. "Erzählten Sie nicht, das Haus sei Mr Shreber nach dem Tod seiner Frau zu leer gewesen?"

"Jetzt ist es das jedenfalls nicht mehr", murmelte Bob, und damit hatte er recht.

Das Haus war 'nicht leer' ungefähr in dem Sinn, wie eine absolut finstere, tiefschwarze Höhle 'nicht hell' ist. Es war voll . Die begehbare Fläche des Hausflurs beschränkte sich auf einen etwa fünfzig Zentimeter breiten, schlauchartigen Gang zwischen Regalen, die bis zur Decke reichten und mit hunderten von Gegenständen vollgestopft waren. Viele davon waren Pappkartons mit beschrifteten Aufklebern wie 'Modellflieger', 'Uhren', 'Diktiergeräte' und dergleichen, aber irgendwann hatte Mr Shreber offenbar entweder die Geduld oder die Nerven verloren und alle neuen Errungenschaften einfach in die Regale gestopft. Die drei ??? sahen Plüschtiere, Stapel von Taschenrechnern, Elektrogeräte, Teller, Puppen, Kleidungsstücke, Puzzlespiele, Zylinder, Kitschfiguren aus jedem nur denkbaren Material, Bücher, Teile von Schaufensterpuppen und unzählige andere Dinge, die sie in solchen Zusammenstellungen sonst nur zu Hause im Gebrauchtwarencenter von Justus' Onkel gesehen hatten. Der durchdringende Geruch von Staub, verdächtigen Chemikalien, altem Holz und mottenzerfressenen Stoffen verschlug ihnen den Atem.

Und das war erst der Flur.

Mr Mason trat ein und schob sich zwischen den gefährlich instabil aussehenden Regalen hindurch in die Richtung, in der man ein Wohnzimmer vermuten konnte. Die drei ??? folgten ihm vorsichtig und rechneten jeden Moment damit, dass ihnen ein schwerer Karton entgegenfiel. Das passierte nicht, aber sie kamen trotzdem nicht weiter als bis zur Wohnzimmertür, und dort blieben sie einfach stecken. Der Pfad ging zwar weiter, aber zwischen den Unmengen von Gerümpel war beim besten Willen kein Platz für vier Leute, und der Geruch, der sich bei geschlossenen Fenstern und kalifornischer Sommerhitze aufgestaut hatte, gehörte schon zur Kategorie gefährlicher biologischer Kampfstoffe. Peter, der das Schlusslicht bildete, drehte sich wortlos um und schob sich zurück zur Tür. Die anderen kapitulierten ebenfalls und traten den Rückweg an. Dass das Haus unter dem Gewicht der aufgetürmten Massen noch nicht zusammengebrochen war, grenzte an ein Wunder.

Draußen vor der Tür holten sie alle erst einmal tief Luft. Die war zwar auch hier heiß und brachte keine Erfrischung, aber dafür einen sauberen Geruch nach Sand und Bergen.

"Sieht das ganze Haus so aus?", fragte Justus.

"Ja - leider."

"Und das alles hat er
Titel
Die drei ??? Geisterbucht (drei Fragezeichen)
Illustrator
EAN
9783440502839
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
10 bis 13 Jahre
Hersteller
Veröffentlichung
12.06.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.76 MB
Anzahl Seiten
384
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet