Autorentext
Eckhardt Koch,
Dr. med., Arzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychotheratpie. Geboren 1951 in Bochum, Studium in Bochum und Würzburg, Klinische Ausbildung (Psychosomatik, Psychiatrie und Neurologie) in Bad Neustadt/Saale, Werneck und Fulda. Seit 1991 Stellv. Ärztlicher Direktor Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Marburg. Ab Dezember 2009 Migrationsbeauftragter Vitos Klinikum Gießen-Marburg.
Matthias J. Müller,
Priv.-Doz. Dr. med. Dipl.-Psych., Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztlicher Direktor des Vitos Klinikums Gießen-Marburg. Studium der Humanmedizin, Psychologie und Philosophie in Gießen, klinische und wissenschaftliche Tätigkeiten an den Universitäten Gießen, Basel und Aachen.
Inhalt
Vorwort - Matthias J. Müller, Eckhardt Koch
Asyl und Psychiatrie - Matthias J. Müller
Geschichte des Asyls- Friedhelm Katzenmeier
Asyl und Trauma und der Flüchtling als Fremder - Stephan Dünnwald
Begutachtung psychisch reaktiver Traumafolgen in aufenthaltsrechtlichen Verfahren - Ferdinand Haenel
Asyl und Ausländerrecht - Anke Clodius
Asyl und Psychiatrie aus der Sicht einer zentralen Ausländerbehörde - Martina Wiegand
Die Auswirkung eines langen Asylverfahrens auf die Gesundheit von Asylbewerbern - Kees J. Laban
Patienten im Asylverfahren in der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Marburg - Eckhardt Koch
Literaturempfehlungen
Autorenverzeichnis (alphabetisch)