Der historische Roman 'Der Archivar' von August Sperl entführt den Leser in das Leben eines Archivars im 18. Jahrhundert. Sperl präsentiert einen fesselnden Mix aus historischen Fakten und fiktionalen Elementen, der den Leser in eine vergangene Welt eintauchen lässt. Sein schreibstil ist geprägt von präzisen Beschreibungen und einer detailreichen Sprache, die sowohl Kenner als auch Neulinge des historischen Romans anspricht. Der Roman hebt sich durch seine akribische Recherche und die lebendige Darstellung der damaligen Zeit von anderen Werken des Genres ab. August Sperl, ein erfahrener Historiker, nutzt sein Fachwissen, um eine überzeugende Geschichte zu erzählen. Seine Leidenschaft für die historische Forschung und seine Liebe zum Detail sind in jedem Kapitel spürbar. 'Der Archivar' ist ein Muss für alle Geschichtsinteressierten und Liebhaber guter Literatur. Die Verknüpfung von Fakten und Fiktion macht dieses Buch zu einem packenden und lehrreichen Leseerlebnis, das lange im Gedächtnis bleibt.



Zusammenfassung
Diese Ausgabe von "Der Archivar" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert."Mit brennenden Augen sah Liselore durch den Qualm und beobachtete die kommenden und gehenden Leute. Und sie mußte lächeln: Nein, von denen hier kniete wohl keiner mehr vor seinem Ofen und trommelte auch keiner mit dem Messer auf die Pfanne. Von denen hier glaubte keiner mehr an das durchlöcherte Himmelssieb. Die waren durch Schule und Zeitung längst schon herangewachsen an die Erkenntnis der Sterngucker und wähnten bis ins letzte zu wissen was auch diese nicht wußten."August Sperl (1862-1926) war ein deutscher Archivar, Historiker und Schriftsteller.
Titel
Der Archivar: Historischer Roman
EAN
9788027241309
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
21.03.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.58 MB
Anzahl Seiten
268