In 'Im Schmiedefeuer', dem historischen Roman von August Sperl, taucht der Leser ein in das Leben eines einfachen Schmieds im 17. Jahrhundert. Sperl beschreibt detailreich die Arbeitsweise und das Leben des Schmieds, eingebettet in die historischen Ereignisse der Zeit. Sein Schreibstil ist geprägt von einer Mischung aus Fakten und Fiktion, die es dem Leser ermöglicht, in die Welt des Protagonisten einzutauchen und die Atmosphäre der damaligen Zeit zu spüren. Der literarische Kontext des Romans zeigt Sperls Talent, historische Details mit einer fesselnden Erzählung zu verknüpfen und so dem Leser ein authentisches Bild dieser Epoche zu vermitteln.
Zusammenfassung
Diese Ausgabe von "Im Schmiedefeuer" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert.Aus dem Buch:"Am Abend des St. Medardustages im Jahre 1281 nach der Geburt des Heilandes war der Mond eben hell aufgegangen über der Reichsstadt Nürnberg. Wohl fanden seine Strahlen den Weg in die Straße, die von dem starken Marienturm zum Frauenthore führte; seinem Verlangen, den Ortliebhof zu erreichen, stellte sich indes ein Haus, ein Wachtturm und mit besonderem Glück ein hoher Lindenbaum entgegen. Dennoch gab es hier etwas zu sehen, das selbst jetzt, wo Nürnberg den Kaiser Rudolf und so viele weltliche und geistliche Fürsten, Grafen und Ritter beherbergte, seine Neugier reizte."
Titel
Im Schmiedefeuer - Historischer Roman
Autor
EAN
9788027230808
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
15.11.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.3 MB
Anzahl Seiten
436
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.