Viele kennen sicher den berühmten Spruch 'What is mind? No matter. What is matter? Never mind'. Dem Ansatz der sogenannten 'strengen Reduktion' in der Physik zufolge, also dem physikalistischen Reduktionismus oder auch materiellen Monismus zufolge, lassen sich menschliches Bewusstsein und Denken auf rein materielle Ursachen zurückführen. Also z.B. auf die materielle Ebene des Gehirns, seine komplexe neuronale 'Verschaltung', oder auf die komplizierten biochemischen und -elektrischen Prozesse in unserem Denkorgan. Diese Behauptung läßt sich jedoch nicht aufrecht erhalten; die Forschungen jüngerer Zeit haben gezeigt, dass es etwas geben muß, das über das rein Materielle hinausgeht. Doch was? Da die Quantenphysik die bislang genaueste und umfassendste 'Theorie der Materie' darstellt, kommt man um sie nicht herum, wenn man 'Geist' oder 'Bewusstsein' zu erklären versucht. In diesem Buch erläutert der Autor, warum man uralte religiöse und mystizistische Vorstellungen über die Entstehung des Universums durchaus mit den Erkenntnissen der modernen Quantenphysik kombinieren und dadurch zu faszinierenden natur- und existenzphilosophischen Fragen über unseren Geist und den Kosmos, den wir bewohnen, kommen kann.
Axel B.C. Krauss ist freier Journalist, Publizist und Komponist. Er lebt und arbeitet in Berlin. Seit drei Jahrzehnten schreibt er zu Themen wie Geopolitik, Wirtschaft und Technokratie.
Autorentext
Axel B.C. Krauss ist freier Journalist, Publizist und Komponist. Er lebt und arbeitet in Berlin. Seit drei Jahrzehnten schreibt er zu Themen wie Geopolitik, Wirtschaft und Technokratie.
Autorentext
Axel B.C. Krauss ist freier Journalist, Publizist und Komponist. Er lebt und arbeitet in Berlin. Seit drei Jahrzehnten schreibt er zu Themen wie Geopolitik, Wirtschaft und Technokratie.
Titel
Sein aus dem Bewusstsein
Untertitel
Wie man mit Kabbalah und Quanten zum Kosmopsychisten wird
Autor
EAN
9783991257110
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
15.11.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
3.2 MB
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.