Der "Marktspiegel SCM-Systeme" bietet dem Leser eine effiziente Entscheidungsunterstützung bei der strategischen Auswahl von SCM-Standardsoftware. Im Vordergrund steht der Vergleich von 14 SCM-Systemen anhand von betriebstypischen Anforderungskriterien. Darüber hinaus gibt der Marktspiegel fundierte Informationen über die Grundlagen von SCM und SCM-Systemen und zeigt deren Potenziale auf.
Effiziente Entscheidungsunterstützung bei der strategischen Auswahl von SCM-Standardsoftware
Autorentext
Axel Busch, Ulrich Pape und Michael Rüther sind Mitarbeiter des Fraunhofer Anwendungszentrums für Logistikorientierte Betriebswirtschaft Paderborn. Sie leiten die Kompetenz-Center SCM, EAI und E-Markets. Als Unternehmensberater koordinieren und führen sie in diesen Funktionen seit mehreren Jahren erfolgreich Projekte durch.
Prof. Dr. Wilhelm Dangelmaier ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik am Heinz-Nixdorf-Institut der Universität Paderborn. Er leitet das Fraunhofer Anwendungszentrum für Logistikorientierte Betriebswirtschaft Paderborn.
Inhalt
1. Einleitung, Zielsetzung und Aufbau des Marktspiegels.- 2. Grundlagen und Potenziale von Supply Chain Management und SCM-Systemen.- 3. Differenzierungsmerkmale von SCM-Systemen.- 4. Management des Auswahl- und Einführungsprozesses von SCM-Systemen.- 5. Ergebnisse des Marktspiegels Anbieter im Vergleich.- 6. Zusammenfassung.- Firmenspezifischer Anhang.- Fragebogen.