Inhalt
1. Steuerungsproblematik.- 1.1 Steuerungsverständnis.- 1.2 Steuerungskrise.- 1.3 Steuerungsbedarf.- 1.4 Steuerungsinstrumente.- 1.5 Steuerungsmedien.- 1.6 Steuerungsfelder.- 2. Konventionelle Steuerungskonzepte.- 2.1 Steuerungsbegrifflichkeit.- 2.2 Planungskonzepte.- 2.3 Staats- und Gesellschaftskonzepte.- 2.4 Policy-analytische Konzepte.- 2.5 Steuerungspraxis.- 3. Unkonventionelle Steuerungskonzepte.- 3.1 Selbstorganisationsbegrifflichkeit.- 3.2 Autopoiesekonstrukte.- 3.3 Konstrukte selbstreferentieller Systeme.- 3.4 Konstrukte Struktureller Kopplung.- 3.5 Steuerungsstrategie.- 3.6 Steuerungspraxis.- 3.7 Ausblick.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.- Content.- Verfasser.
1. Steuerungsproblematik.- 1.1 Steuerungsverständnis.- 1.2 Steuerungskrise.- 1.3 Steuerungsbedarf.- 1.4 Steuerungsinstrumente.- 1.5 Steuerungsmedien.- 1.6 Steuerungsfelder.- 2. Konventionelle Steuerungskonzepte.- 2.1 Steuerungsbegrifflichkeit.- 2.2 Planungskonzepte.- 2.3 Staats- und Gesellschaftskonzepte.- 2.4 Policy-analytische Konzepte.- 2.5 Steuerungspraxis.- 3. Unkonventionelle Steuerungskonzepte.- 3.1 Selbstorganisationsbegrifflichkeit.- 3.2 Autopoiesekonstrukte.- 3.3 Konstrukte selbstreferentieller Systeme.- 3.4 Konstrukte Struktureller Kopplung.- 3.5 Steuerungsstrategie.- 3.6 Steuerungspraxis.- 3.7 Ausblick.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.- Content.- Verfasser.
Titel
Politische Steuerung
Untertitel
Ein Studienbuch
EAN
9783663056676
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
320
Auflage
2. Aufl. 1998
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.