Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: HS Neuere Geschichte II - Deutsch-Französische Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung " Die Geschichte des Verrats der europäischen Demokratien an der tschechoslowakischen Republik gehört zu den schmutzigsten Stücken, die je gespielt worden sind." So hat Thomas Mann das Münchener Abkommen im gleichen Jahr seiner Verabschiedung charakterisiert. Aber was verdeutlicht diese Aussage? Das Abkommen erhitzte die Gemüter, vor allen Dingen natürlich die der tschechoslowakischen Menschen. Dieses Zitat von Thomas Mann zeigt letztendlich, was für eine Ungerechtigkeit das Abkommen darstellte. Aber wieso hat Mann das Ausmaß des Münchener Abkommens schon 1938 erkannt, während führende europäische Staatsmänner "ihre Augen verschlossen"? [...]

Titel
Der Weg nach München - Wie kam es zur Münchener Konferenz und was waren die Verhandlungsergebnisse?
Untertitel
Wie kam es zur Mnchener Konferenz und was waren die Verhandlungsergebnisse?
EAN
9783638119795
ISBN
978-3-638-11979-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
09.04.2002
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.33 MB
Anzahl Seiten
31
Jahr
2002
Untertitel
Deutsch