Im ersten Skelettband werden die verschiedenen Untersuchungstechniken ausführlich vorgestellt. Es folgt eine umfangreiche Darstellung der Skelettszintigraphie. Hier wird besonders auf für bestimmte Krankheitsentitäten hochspezifische Muster und deren klinischen sowie radiologischen Hintergrund (Projektionsradiographie, Computertomographie und Magnetresonanztomographie) synoptisch eingegangen. Die traumatologischen Kapitel beinhalten aktuelle Darstellungen der gesamten radiologischen Diagnostik in der Traumatologie einschließlich sämtlicher gebräuchlicher Frakturklassifikationen unter Berücksichtigung der Mehrzeilen-Computertomographie.



Umfassendes Nachschlagewerk von führenden Experten Fundierter Überblick mit praktischen Orientierungshilfen Aktuelles Praxiswissen für eine zielgerichtete Diagnostik Ausführliche Literaturübersicht auf dem neuesten Stand Die Bibliothek der modernen radiologischen Diagnostik zum attraktiven Subskriptionspreis Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
Traumatische Veränderungen.- Allgemeine Traumatologie.- Traumatologie Achsenskelett.- Traumatologie Gliedmaßenskelett und Gelenke.- Ellenbogengelenk.- Distaler Unterarm, Handgelenk und Hand.- Hüftgelenk und proximaler Femur.- Kniegelenktrauma.- Oberes Sprunggelenk.- Fuß.- Diaphysäre Gliedmaßenfrakturen.- Weichteilverletzungen.- Verletzungen im Kindesalter.- Radiologische Untersuchungstechniken.- Nuklearmedizinische Bildgebung.- Skelettszintigraphie: Normalanatomie, wesentliche Varianten und systematische Bildanalyse.
Titel
Handbuch diagnostische Radiologie
Untertitel
Muskuloskelettales System 1
EAN
9783540263890
ISBN
978-3-540-26389-0
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
02.09.2005
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
487
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Auflage
2005
Lesemotiv