Praxisnahe Hilfestellung für die Apothekenbewertung

Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, lohnt es beim Kauf oder Verkauf einer Apotheke genauer hinzusehen. Ob Käufer oder Verkäufer: Beide stellen sich die Frage nach dem Marktwert eines Objekts. Dieser wird durch eine Vielzahl an Faktoren bestimmt. Wie beide Parteien zu einer realistischen Einschätzung gelangen, zeigt dieses Buch.

Die überarbeitete und aktualisierte Auflage des Klassikers führt durch den Prozess einer Apothekenbewertung.

Verschiedene Beispiele helfen den Sachverhalt einzuschätzen und unterstützen das Verständnis beim (Ver-)Kaufprozess, der in der Regel mit Hilfe eines branchenerfahrenen Beraters durchgeführt wird.

Stellen Sie noch heute den Kauf oder Verkauf Ihrer Apotheke auf sichere Beine!



Autorentext
Doris Zur Mühlen studierte Betriebswirtschaft in Düsseldorf mit den Schwerpunkten Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung. Im Rahmen ihrer Tätigkeit in beiden Bereichen legte sie ihre Examina zur Steuerberaterin und zur Wirtschaftsprüferin ab. Seit 1999 ist sie Geschäftsführerin und seit 2000 Gesellschafterin der RST Beratungsgruppe mit Hauptsitz in Essen. Zu ihren Aufgaben zählt hier u. a. die Beratung von Mandanten im Gesundheitsbereich. Dies umfasst sowohl steuerliche als auch betriebswirtschaftliche Fragestellungen von Apotheken und strategische Beratung im Fall bei der Übergabe, Kauf oder Verkauf von Apotheken. Sie ist Mitautorin verschiedener Bücher (u. a. Apothekenmanagement aus dem Deutschen Apotheker Verlag) und kann auf eine Vielzahl von Veröffentlichungen im Apothekenwesen verweisen. Doris Zur Mühlen engagiert sich in verschiedenen Ehrenämtern. Seit 2011 ist sie im Beirat der Senatoren der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Essen sowie seit 2019 Vizepräsidentin des Verbands Die Familienunternehmer, Berlin.
Titel
Apothekenbewertung
Untertitel
Kauf und Verkauf von Apotheken
EAN
9783769282023
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
03.05.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
8.81 MB
Lesemotiv