Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Portfolio stellt eine Buchrezension zu Martin Tamckes Buch "Christen in der islamischen Welt. Von Mohammed bis zur Gegenwart", dar, welches 2008 erschienen ist. Zunächst beginne ich mit einer inhaltlichen Darstellung des Buches, in welcher die einzelnen Kapitel, deren Themen und Inhalt, zusammengefasst werden. Danach folgt, bedingt durch mein eigenes besonderes Interesse, eine vertiefte Analyse von Kapitel 4 "<> oder <>?". Daran schließt sich die kritische Reflexion und der Ertrag des Buches an, welche die Grenzen des Buches und die diskussionsbedürftigen Thesen benennt sowie den Ertrag dieser Forschung darstellt.

Titel
Buchrezension zu Martin Tamckes Buch "Christen in der islamischen Welt. Von Mohammed bis zur Gegenwart"
EAN
9783389076835
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
14.10.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.36 MB
Anzahl Seiten
26