Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Religionsgeschichte Brasiliens, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Portfolio stellt anknüpfend an das Seminar ,Religionsgeschichte Brasiliens' eine Vertiefung des Themas ,Entstehung der Volksreligiosität Brasiliens in der Kolonialgesellschaft' dar. In dieser Einleitung werden zunächst Grund- und Vorinformationen zu der damaligen Kolonialpolitik gegeben, sowie erste Informationen zu der 'Entdeckung' Brasiliens. Im zweiten Kapitel werden die ursprünglichen Religionen der drei ethnischen Gruppen, die in der Kolonialzeit am stärksten in Brasilien vertreten waren, dargestellt. Woraufhin im dritten Kapitel die Lebensbedingungen in der Kolonialgesellschaft anhand der unterschiedlichen Phasen in der Kolonialzeit aufgezeigt werden. Im vierten Kapitel wird das Augenmerk auf das religiöse Leben in der Kolonialzeit gelegt und anschließend folgt das Fazit.

Titel
Entstehung der Volksreligiosität Brasiliens in der Kolonialgesellschaft
EAN
9783389062975
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
28.08.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.32 MB
Anzahl Seiten
13