Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen. Wie weit haben wir das wirtschaftliche Jahrhundertereignis der Großen Finanzkrise inzwischen überwunden? Können wir bereits wieder von einem Normalzustand sprechen? Das vorliegende Buch erläutert 10 Jahre nach ihrem Höhepunkt die Essenz dieses globalen Schocks und seine vielfältigen, weitreichenden Nachwirkungen. Das Buch vermittelt auf knappem Raum einen klar und verständlich geschriebenen Analyserahmen, um das turbulente wirtschaftliche und wirtschaftspolitische Geschehen des letzten Jahrzehnts besser verstehen und einordnen zu können.
Autorentext
Aymo Brunetti (1963) ist ordentlicher Professor für Wirtschaftspolitik und Regionalökonomie am Departement Volkswirtschaftslehre der Universität Bern. Zudem ist er Direktor des Center for Regional Economic Development (CRED) an der Universität Bern.Brunetti studierte Nationalökonomie an der Universität Basel, wo er 1992 auch doktorierte und sich 1996 habilitierte. 1994/1995 verbrachte er ein Jahr als Visiting Scholar am Department of Economics der Harvard University. In den Jahren 1997-1999 war er vollamtlicher Vertreter eines ordentlichen Professors an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Zudem hatte er Beratungsmandate für die Weltbank und die International Finance Corporation inne.Im März 1999 trat Brunetti ins Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement ein, zunächst als Vizedirektor des Bundesamtes für Wirtschaft und Arbeit. Ab Juli 1999 war er Mitglied der Geschäftsleitung im Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) und dort für den Leistungsbereich Wirtschaftspolitische Grundlagen zuständig. 2003 übernahm er die Leitung der Direktion für Wirtschaftspolitik im SECO und übte diese Position bis zu seinem Ausscheiden aus dem Bundesdienst Ende Januar 2012 aus.Aymo Brunetti ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Autorentext
Aymo Brunetti (1963) ist ordentlicher Professor für Wirtschaftspolitik und Regionalökonomie am Departement Volkswirtschaftslehre der Universität Bern. Zudem ist er Direktor des Center for Regional Economic Development (CRED) an der Universität Bern.Brunetti studierte Nationalökonomie an der Universität Basel, wo er 1992 auch doktorierte und sich 1996 habilitierte. 1994/1995 verbrachte er ein Jahr als Visiting Scholar am Department of Economics der Harvard University. In den Jahren 1997-1999 war er vollamtlicher Vertreter eines ordentlichen Professors an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Zudem hatte er Beratungsmandate für die Weltbank und die International Finance Corporation inne.Im März 1999 trat Brunetti ins Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement ein, zunächst als Vizedirektor des Bundesamtes für Wirtschaft und Arbeit. Ab Juli 1999 war er Mitglied der Geschäftsleitung im Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) und dort für den Leistungsbereich Wirtschaftspolitische Grundlagen zuständig. 2003 übernahm er die Leitung der Direktion für Wirtschaftspolitik im SECO und übte diese Position bis zu seinem Ausscheiden aus dem Bundesdienst Ende Januar 2012 aus.Aymo Brunetti ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Titel
Ausnahmezustand (E-Book)
Untertitel
Das turbulente Jahrzehnt nach der Großen Finanzkrise
Autor
EAN
9783035512557
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.09.2018
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
160
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.