Inhalt
Begrüßungsansprache des Vorsitzenden F. Grosse-Brockhoff (Düsseldorf).- Theodor Frerichs-Preis 1971.- Eröffnungsansprache des Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für innere Medizin.- Berichte, Vorträge und Aussprachen.- Die chemomechanische Koppelung im contractilen System des Myokards.- Kontraktilität des Myokards im physiologischen Bereich.- Kontraktilität des hypertrophen Myokards.- Morphologie der Myokardhypertrophie.- Biochemie der Herzmuskelhypertrophie.- Autoimmunphänomene bei Kardiomyopathien.- Endomyokardfibrosen.- I. Podiumgespräch. Diagnostik der Coronarinsuffizienz unter dem Blickwinkel konservativer oder chirurgischer Therapie.- Familiäre Kardiomegalie.- Nicht obstruktive Formen der idiopathischen Myokardiopathien.- Obstruktive Formen der Myokardiopathie.- Myokardiopathien bei Myopathien.- Morphologie der Myokarditis.- Klinik der Myokarditis.- Myokardiopathie durch Amyloid.- Alkoholische Myokardiopathie.- II. Podiumsgespräch. Therapie der peripheren Gefäßverschlüsse.- Antibiotica Wirkungsmechanismen als Grundlage der Therapie.- Moderne Antibioticatherapie aus bakteriologischer Sicht.- Klinik und antibiotische Therapie der bakteriellen septischen Erkrankungen in der inneren Medizin.- Wichtige Nebenwirkungen von Antibiotica.- Epidemiologie und Mikrobiologie der einheimischen Systemmykosen.- Klinik und Therapie einheimischer Pilzkrankheiten (Candidiasis, Mucormykose, Aspergillose).- Neuere Aspekte einer antiviralen Therapie.- III. Podiumsgespräch. Antibioticatherapie in der internen Praxis.- Aktuelle Probleme der Pathogenese und Therapie verschiedener Schockformen in der inneren Medizin (Symposion).- Zur Frage der Mediatoren bei Schockprozessen: Pathogenetische und therapeutische Probleme.- Kardiogener Schock Diagnostik undTherapie.- Schock und Mikrozirkulation.- Metabolische Veränderungen im Schock.- Volumentherapie beim Schock.- Aktuelle Probleme der Pathogenese und Therapie verschiedener Schockformen in der inneren Medizin (Symposion).- V. Podiumsgespräch. Arbeitsökonomische und dokumentationsgerechte Form des Krankenblattes in der inneren Medizin.- Myokardiopathie bei Friedreichscher Ataxie.- Pharmakokinetik von Antibiotica in ihrer Bedeutung für die Therapie.- Schlußwort.- Anhang aus Bd. 76: Podiumsdiskussion. Aktuelle Fragen zur Diagnostik der Schilddrüsenerkrankungen. Moderator: Doz. Dr. R. Höfer.- Namenverzeichnis.
Begrüßungsansprache des Vorsitzenden F. Grosse-Brockhoff (Düsseldorf).- Theodor Frerichs-Preis 1971.- Eröffnungsansprache des Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für innere Medizin.- Berichte, Vorträge und Aussprachen.- Die chemomechanische Koppelung im contractilen System des Myokards.- Kontraktilität des Myokards im physiologischen Bereich.- Kontraktilität des hypertrophen Myokards.- Morphologie der Myokardhypertrophie.- Biochemie der Herzmuskelhypertrophie.- Autoimmunphänomene bei Kardiomyopathien.- Endomyokardfibrosen.- I. Podiumgespräch. Diagnostik der Coronarinsuffizienz unter dem Blickwinkel konservativer oder chirurgischer Therapie.- Familiäre Kardiomegalie.- Nicht obstruktive Formen der idiopathischen Myokardiopathien.- Obstruktive Formen der Myokardiopathie.- Myokardiopathien bei Myopathien.- Morphologie der Myokarditis.- Klinik der Myokarditis.- Myokardiopathie durch Amyloid.- Alkoholische Myokardiopathie.- II. Podiumsgespräch. Therapie der peripheren Gefäßverschlüsse.- Antibiotica Wirkungsmechanismen als Grundlage der Therapie.- Moderne Antibioticatherapie aus bakteriologischer Sicht.- Klinik und antibiotische Therapie der bakteriellen septischen Erkrankungen in der inneren Medizin.- Wichtige Nebenwirkungen von Antibiotica.- Epidemiologie und Mikrobiologie der einheimischen Systemmykosen.- Klinik und Therapie einheimischer Pilzkrankheiten (Candidiasis, Mucormykose, Aspergillose).- Neuere Aspekte einer antiviralen Therapie.- III. Podiumsgespräch. Antibioticatherapie in der internen Praxis.- Aktuelle Probleme der Pathogenese und Therapie verschiedener Schockformen in der inneren Medizin (Symposion).- Zur Frage der Mediatoren bei Schockprozessen: Pathogenetische und therapeutische Probleme.- Kardiogener Schock Diagnostik undTherapie.- Schock und Mikrozirkulation.- Metabolische Veränderungen im Schock.- Volumentherapie beim Schock.- Aktuelle Probleme der Pathogenese und Therapie verschiedener Schockformen in der inneren Medizin (Symposion).- V. Podiumsgespräch. Arbeitsökonomische und dokumentationsgerechte Form des Krankenblattes in der inneren Medizin.- Myokardiopathie bei Friedreichscher Ataxie.- Pharmakokinetik von Antibiotica in ihrer Bedeutung für die Therapie.- Schlußwort.- Anhang aus Bd. 76: Podiumsdiskussion. Aktuelle Fragen zur Diagnostik der Schilddrüsenerkrankungen. Moderator: Doz. Dr. R. Höfer.- Namenverzeichnis.
Titel
Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
Untertitel
Siebenundsiebzigster Kongress Gehalten zu Wiesbaden vom 19. April 22. April 1971
Autor
EAN
9783642854668
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Auflage
1971
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.