Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 3, Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (Institut fr Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Inszenierungsanalyse (Film): Von der Schizophrenie zur Paranoia., Sprache: Deutsch, Abstract: "Twenty-nine years ago, a baby boy was adopted by the OmniCam Corporation to become the subject of the most popular television show of all time. His name is Truman Burbank. (...) Every second of every day, from the moment he was born, for the last thirty years, Truman Burbank has been the unwitting star of the longest running, most popular documentary-soap opera in history. The picture-perfect town of Seahaven thar he calls home is actually a gigantic soundstage. Truman's friends and family - everyone he meets, in fact - are actors. He lives every moment under the unblinking gaze of thousands of hidden TV cameras."1 So ist zu Beginn des Filmes "The Truman Show" die perfekt in Szene gesetzte Scheinwelt die Ausgangslage des unwissenden Gefangenen Truman Burbank. Als sich aber ein schlecht montierter Scheinwerfer vom knstlichen Firmament lst und direkt vor Trumens Fe kracht, kommt dessen Realittsgefhl deutlich ins Wanken. Pltzlich aufgeschreckt, entwickelt Truman ein tiefes Mitrauen gegen seine unwirkliche Umwelt, gegen das geknstelte, schablonenhafte Verhalten seiner Mitmenschen. Von jeher eine neugierige und dynamische Natur, beginnt Truman zu insistieren und zu spionieren, um das unerklrliche Geheimnis seines Verfolgungsgefhls aufzudecken. Er versucht verzweifelt, aus seiner beengenden Existenz in dieser fr ihn irrealen Welt zu flchten, doch Christof, der Macher der "Truman Show", lt seinen Star nicht so einfach entwischen. Nachdem psychologische Tricks Truman nicht aufgeben lassen, nach der Freiheit zu streben, greift Christof zu drastischeren Mitteln. Es beginnt ein Kampf um Leben und Tod, den Christof mit gotthnlichen Mitteln zu lenken sucht, bereit, Truman einen dramatischen Abgang aus der Show - den realen Tod durch Ertrinken in einem inszenierten Sturm - zu bereiten. Der Showdown Trumans gegen seinen Erschaffer: der eine als mutiger Kapitn einer "Nuschale" im tosenden Kunstmeer dem Nichts oder der Freiheit entgegen, der andere in der Kommandozentrale der Himmelskuppel ber Trumans Welt, entschlossen, ein Menschenleben den Einschaltquoten zu opfern. Christof lt (!) den roten Knopf zur Auslsung der gigantischen Flutwelle drcken, die promt einsetzt und Trumans Boot zum Kentern bringt. Doch Truman berlebt die Katastrophe - life on air - und berhrt in der Endsequenz des Filmes schlielich mit seinen Hnden den Pappmachhorizont am Ende des auslaufenden Meeres. [...] 1 internet: www.trumanshow.com