Da Stellantriebe für Industriearmaturen, je nach Einsatzgebiet und Betriebsbedingungen, eine Lebensdauer von 20 Jahren und mehr erzielen können, ist es besonders wichtig, neben den Anschaffungskosten, eine vollständige Erfassung aller über den gesamten Lebenszyklus auftretenden Kosten durchzuführen. Aus diesem Grund reagierte das Bundesministerium für Technologie und Wirtschaft und nahm im Jahr 2011 auf Basis der Richtlinie des Europäischen Parlaments (COM (2011) 897) einige Änderungen an der Vergabeverordnung vor, in der die Zuschlagskriterien für öffentliche Ausschreibungen festgeschrieben sind. In dem überarbeiteten Kriterienkatalog findet nun vor allem das Kriterium der Lebenszykluskosten Berücksichtigung. Dies gab unter anderem Anlass dazu, das Thema aus wissenschaftlicher Betrachtungsweise zu bearbeiten. Die in diesem Buch vorgestellten Untersuchungen liefern erste Ansätze dazu. Vor allem aber sollen sie den interessierten Leser für den Themenkomplex sensibilisieren und eine Art Framework bereitstellen, das als Basis für weitergehende Untersuchungen und Beschäftigung mit dem
Titel
Product-Lifecycle-Management bei Armaturen-Stellantrieben
Untertitel
Vergleich von Elektrik und. Pneumatik
Editor
EAN
9783802724862
ISBN
978-3-8027-2486-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
02.04.2014
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
192
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.