Dieses Lehrbuch bietet einen anwendungsorientierten Einblick in die wesentlichen Tätigkeits- und Aufgabenfelder der Rechtspsychologie. Insbesondere werden die Themen Schuldfähigkeit, Gefährlichkeitseinschätzung/Prognosebeurteilung, die strafrechtliche Verantwortlichkeit und die Aussagepsychologie (bzw. Glaubhaftigkeit von Zeugen) sowie familienrechtspsychologische Fragestellungen betrachtet. Darüber hinaus geben die Autorin und der Autor einen umfassenden Überblick über die gängigsten Methoden der rechtspsychologischen Diagnostik, gehen auf grundlegende Aspekte der rechtspsychologischen Begutachtung ein und erläutern die Kriminalprävention wie auch die Straftäterbehandlung. In der Neuauflage berücksichtigen sie den aktuellen Stand der Forschung, verweisen auf neuere Literatur zur Themenvertiefung und geben einen ausführlichen Einblick in Glaubhaftigkeitsbeurteilung und Identifizierung von Tatverdächtigen.
Autorentext
Autorentext
Dr. Barbara Bergmann, Dipl.-Psych., arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Sozial- und Rechtspsychologie an der Universität Bonn. Prof. Dr. Denis Köhler, Dipl.-Psych., lehrt u. a. Rechtspsychologie und Differentielle Psychologie an der Hochschule Düsseldorf.
Titel
Rechtspsychologie
Autor
Editor
EAN
9783170423510
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
04.09.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.47 MB
Anzahl Seiten
294
Auflage
2., erweiterte und überarbeitete Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.