Die Geschichte der Hugenotten in Frankreich, ihre Fluchtwege und Zufluchtsorte im europäischen Refuge und ihre unterschiedliche Aufnahme in den einzelnen Aufnahmeländern werden in diesem Buch mit den konfessionellen, sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen der Hugenotten in Bezug gesetzt. Dabei zeigt sich: diese Geschichte ist eben nicht nur die Geschichte eines Martyriums oder der Intoleranz. Diese große Glaubenswanderung muss vielmehr im Rahmen der europäischen Politik des 17. und 18. Jahrhunderts und im großen Zusammenhang der Migration in Europa betrachtet werden. Zudem geht die Autorin auch auf die Konflikte zwischen der fremden "privilegierten" Minderheit in einzelnen Hugenottenkolonien und den Einheimischen ein und stellt schließlich die Frage nach den hugenottischen Nachkommen und ihrem Erbe.
Autorentext
Autorentext
Prof. Dr. Barbara Dölemeyer ist Referentin am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt und lehrt Rechtsgeschichte an der Universität Gießen.
Titel
Die Hugenotten
Autor
EAN
9783170232242
ISBN
978-3-17-023224-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
14.09.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.19 MB
Anzahl Seiten
232
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.