Wenn Ehen oder Lebensgemeinschaften zerbrechen, trifft dies Frauen oftmals wesentlich härter als Männer. Viele fallen in ein tiefes emotionales Loch und müssen das Geschehen in einem oft schmerzhaften Prozess aufarbeiten. Auch wenn es keine allgemein gültigen Rezepte zur Bewältigung von Trennungen gibt, da kein Fall dem anderen gleicht, so lassen sich doch häufig ähnliche Muster und Abläufe feststellen. Deren Verständnis hilft bereits, mögliche Ursachen der Trennung zu verstehen, und es bieten sich damit auch Möglichkeiten, um eigene Emotionen und Gefühle besser verorten zu können. In diesem Ratgeber finden Betroffene viele Anleitungen, wie sie sich selbst aus der Trennungskrise heraushelfen können. Checklisten und praktische Übungsteile unterstützen dabei, das Leben neu auszurichten, Selbstvertrauen zurückzugewinnen, die inneren Kräfte zu mobilisieren und so die Trennung positiv zu bewältigen.
Autorentext
Inhalt
Warum scheitern Beziehungen? Warum Trennungen so schwerfallen Phasen der Trennung Gefühle und Emotionen rund um die Trennung Bewältigungsstrategien Aktivitäten und Rituale gegen Liebeskummer Ein neues Leben
Autorentext
Univ.-Doz. DDR. Barbara Friehs führt eine Praxis für Psychosoziale Beratung/Lebens- und Sozialberatung und befasst sich im Rahmen ihrer Tätigkeit als Dozentin an der Karl-Franzens-Universität Graz auch wissenschaftlich mit Beziehungs- und Erziehungsfragen.
Inhalt
Warum scheitern Beziehungen? Warum Trennungen so schwerfallen Phasen der Trennung Gefühle und Emotionen rund um die Trennung Bewältigungsstrategien Aktivitäten und Rituale gegen Liebeskummer Ein neues Leben
Titel
Aus. Vorbei. Was nun?
Untertitel
Bewältigungsstrategien bei Trennung
Autor
EAN
9783990521120
ISBN
978-3-99052-112-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
23.03.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.94 MB
Anzahl Seiten
148
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.