Die Liebe - das ewige Thema der Menschheit - betrachtet und zum Ausdruck gebracht in Beziehungsweisen, in Augenblicksworten, in gefühlvollen Texten, die verschiedenste Herzensangelegenheiten beleuchten. Die vorliegenden Gedichte tauchen ab in die Tiefen, in denen Freud und Leid des menschlichen Miteinanders leben, um strahlende Wortschätze ans Licht zu holen.
Autorentext
Barbara Graber:Schon früh interessiert sich die diplomierte Pädagogin für die Sprache als Instrument zwischenmenschlicher Verbindungen. Leidenschaftlich spielt sie mit Worten und Bildern, lässt aus dem einen lustvoll das andere entstehen.Ihre Texte sind aus dem Leben gegriffen und mit hohem Wiedererkennungswert für all jene geschrieben, die, wie die Autorin selbst, zwischen den Tönen zu hören und zwischen den Zeilen zu lesen vermag. Barbara Grabers Texte wurden 2014 im Rahmen des Kärntner Lyrikpreises ausgezeichnet.
Autorentext
Barbara Graber:Schon früh interessiert sich die diplomierte Pädagogin für die Sprache als Instrument zwischenmenschlicher Verbindungen. Leidenschaftlich spielt sie mit Worten und Bildern, lässt aus dem einen lustvoll das andere entstehen.Ihre Texte sind aus dem Leben gegriffen und mit hohem Wiedererkennungswert für all jene geschrieben, die, wie die Autorin selbst, zwischen den Tönen zu hören und zwischen den Zeilen zu lesen vermag. Barbara Grabers Texte wurden 2014 im Rahmen des Kärntner Lyrikpreises ausgezeichnet.
Titel
Liebe(s)dinge
Untertitel
Wortschätze & Beziehungsweisen
Autor
EAN
9783739287942
ISBN
978-3-7392-8794-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
25.01.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.57 MB
Anzahl Seiten
76
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.