Thematisiert werden in diesem Sammelband die neuen gesellschaftlichen Anforderungen an die Wissensproduktion und die Hochschulbildung. Zum einen geht es um die Frage, wie die steigenden Erwartungen an Effizienz und Effektivität innerhalb des Wissenschaftssystems und des tertiären Bildungssektors der Hochschulen in Informationen und strukturelle Neuerungen umgesetzt werden. Das heißt, wie reagieren die Hochschulen auf die neuen Funktionsanforderungen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft? Zum anderen wird in den Beiträgen diskutiert, inwieweit die Wissenschaft und die Hochschulen den Umweg über die Medien suchen, um sich und ihren Kerninstitutionen im steigenden Wettbewerb Legitimation zu verschaffen.

Über Hochschulen und Wissenschaft im 21. Jahrhundert

Vorwort
Über Hochschulen und Wissenschaft im 21. Jahrhundert

Autorentext
Dr. Barbara Hölscher ist Professorin für Soziologie mit den Lehr- und Forschungsschwerpunkten Soziale Ungleichheit, Sozialstruktur und Lebensstilforschung; Medien-, Kultur- und Wirtschaftssoziologie sowie Marketing-, Professions-, Hochschulforschung; Methoden der empirischen Sozialforschung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Dr. Justine Suchanek arbeitet als Soziologin am Lehrstuhl für Ökonomie und Politik des tertiären Bildungssystems an der Universität Osnabrück.


Inhalt
Relevanz von Wirtschaft und Medien für die Universität - Dynamiken und Nebenfolgen der Kopplung Wissenschaft-Wirtschaft-Medien - Zukunft der Hochschulbildung - Management der Universität
Titel
Wissenschaft und Hochschulbildung im Kontext von Wirtschaft und Medien
EAN
9783531926483
ISBN
978-3-531-92648-3
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
08.11.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
296
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv