Barbara Köhler Stüdeli legt mit dem vorliegenden Band die erste explorative Studie vor, die die mediale Identitätsdarstellung öffentlicher Akteure empirisch untersucht und ihren Einfluss auf die Reputation von Organisationen und Management analysiert. Auf der Grundlage soziologischer und psychologischer Identitätstheorien erarbeitet sie Funktionen und Bedeutung von Identitätspräsentation und -wahrnehmung und legt dar, welche Reputationsrisiken aufgrund der medialen Darstellungslogiken für die Identitätsrezeption öffentlicher Akteure bestehen.
Dr. Barbara Köhler Stüdeli ist Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaftlerin, war als Dozentin bei diversen Bildungseinrichtungen tätig und ist seit vielen Jahren Beraterin von Führungskräften und Organisationen in den Bereichen Marketing- und Unternehmenskommunikation, Reputationsmanagement und Public Relations.
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Barbara Köhler Stüdeli ist Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaftlerin, war als Dozentin bei diversen Bildungseinrichtungen tätig und ist seit vielen Jahren Beraterin von Führungskräften und Organisationen in den Bereichen Marketing- und Unternehmenskommunikation, Reputationsmanagement und Public Relations.
Inhalt
Selbstdarstellung und Identitätskonstruktion in der öffentlichen Kommunikation.- Identitätsmanagement als Teil des Reputationsmanagements.- Glaubwürdigkeit, Authentizität und Sympathie als zentrale identitätskonstituierende Akteursmerkmale.- Personalisierung und Skandalisierung als Logiken für Identitätsbewertungen.- Reputationstransfers emotionaler Identitätsbewertungen.
Dr. Barbara Köhler Stüdeli ist Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaftlerin, war als Dozentin bei diversen Bildungseinrichtungen tätig und ist seit vielen Jahren Beraterin von Führungskräften und Organisationen in den Bereichen Marketing- und Unternehmenskommunikation, Reputationsmanagement und Public Relations.
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Barbara Köhler Stüdeli ist Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaftlerin, war als Dozentin bei diversen Bildungseinrichtungen tätig und ist seit vielen Jahren Beraterin von Führungskräften und Organisationen in den Bereichen Marketing- und Unternehmenskommunikation, Reputationsmanagement und Public Relations.
Inhalt
Selbstdarstellung und Identitätskonstruktion in der öffentlichen Kommunikation.- Identitätsmanagement als Teil des Reputationsmanagements.- Glaubwürdigkeit, Authentizität und Sympathie als zentrale identitätskonstituierende Akteursmerkmale.- Personalisierung und Skandalisierung als Logiken für Identitätsbewertungen.- Reputationstransfers emotionaler Identitätsbewertungen.
Titel
Identitäten in der öffentlichen Kommunikation
Untertitel
Funktion und Bedeutung für die Reputation ökonomischer Akteure
Autor
EAN
9783658087661
ISBN
978-3-658-08766-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
19.01.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
331
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2015
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.