Auch Männer haben mit überflüssigen Pfunden zu kämpfen und setzen insbesondere häufig das gefährliche Bauchfett an. Aber es kann so einfach sein, erfolgreich und nachhaltig abzunehmen - wie das geht, zeigt dieser praxisnahe Ratgeber. Er erklärt Ihnen übersichtlich und anschaulich, wie Sie typische Ernährungsfallen im Alltag vermeiden und zu welchen gesunden und ausgewogenen Alternativen Sie stattdessen greifen können. Mit den praxisorientierten Tipps und Tricks wird Ihnen das leichtfallen: Was esse ich zum Frühstück, um lange satt zu bleiben? Welches Gericht wähle ich mittags in der Kantine oder abends im Restaurant? Welche Snacks und Getränke sind beim Fußballabend mit Freunden erlaubt? So nimmt Mann heute ab - beiläufig und ganz ohne Diät!
Barbara Plaschka ist Diplom-Biologin, medizinisch geprüfte ganzheitliche Ernährungsberaterin und LOGI-Trainerin. Seit fast 20 Jahren ist sie als Ernährungscoach im Bereich Prävention tätig. Sie weckt in zahlreichen Fernsehbeiträgen das Interesse an gesunder Ernährung. Als Referentin setzt sie in Unternehmen wichtige Impulse im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Petra Linné ist Diplom-Ökonomin und Ernährungsberaterin. Sie leitet den Bereich Kommunikation beim Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e. V. Die Autorin von mehreren Ernährungsratgebern unterstützt durch Vorträge, Workshops und Coachings Menschen auf ihrem Weg zu einer gesunden und entspannten Lebensweise und ist gefragte Expertin in Radio und TV.
Autorentext
Barbara Plaschka ist Diplom-Biologin, medizinisch geprüfte ganzheitliche Ernährungsberaterin und LOGI-Trainerin. Seit fast 20 Jahren ist sie als Ernährungscoach im Bereich Prävention tätig. Sie weckt in zahlreichen Fernsehbeiträgen das Interesse an gesunder Ernährung. Als Referentin setzt sie in Unternehmen wichtige Impulse im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.Petra Linné ist Diplom-Ökonomin und Ernährungsberaterin. Sie leitet den Bereich Kommunikation beim Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e. V. Die Autorin von mehreren Ernährungsratgebern unterstützt durch Vorträge, Workshops und Coachings Menschen auf ihrem Weg zu einer gesunden und entspannten Lebensweise und ist gefragte Expertin in Radio und TV.
Barbara Plaschka ist Diplom-Biologin, medizinisch geprüfte ganzheitliche Ernährungsberaterin und LOGI-Trainerin. Seit fast 20 Jahren ist sie als Ernährungscoach im Bereich Prävention tätig. Sie weckt in zahlreichen Fernsehbeiträgen das Interesse an gesunder Ernährung. Als Referentin setzt sie in Unternehmen wichtige Impulse im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Petra Linné ist Diplom-Ökonomin und Ernährungsberaterin. Sie leitet den Bereich Kommunikation beim Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e. V. Die Autorin von mehreren Ernährungsratgebern unterstützt durch Vorträge, Workshops und Coachings Menschen auf ihrem Weg zu einer gesunden und entspannten Lebensweise und ist gefragte Expertin in Radio und TV.
Autorentext
Barbara Plaschka ist Diplom-Biologin, medizinisch geprüfte ganzheitliche Ernährungsberaterin und LOGI-Trainerin. Seit fast 20 Jahren ist sie als Ernährungscoach im Bereich Prävention tätig. Sie weckt in zahlreichen Fernsehbeiträgen das Interesse an gesunder Ernährung. Als Referentin setzt sie in Unternehmen wichtige Impulse im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.Petra Linné ist Diplom-Ökonomin und Ernährungsberaterin. Sie leitet den Bereich Kommunikation beim Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e. V. Die Autorin von mehreren Ernährungsratgebern unterstützt durch Vorträge, Workshops und Coachings Menschen auf ihrem Weg zu einer gesunden und entspannten Lebensweise und ist gefragte Expertin in Radio und TV.
Titel
Bauch weg für Männer
Untertitel
Schlank werden ohne Diät
Autor
EAN
9783745308983
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
28.12.2019
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
19.1 MB
Anzahl Seiten
192
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.