Die zugehörigen Benutzerbroschüren müssen beim Verlag bestellt werden. Artikel. Nr. 2051. Das 5er-Pack kostet 7,99 EUR. Das 10er-Pack kostet 13,99 EUR.
Inhalt
Im Zentrum der Rollator-Schulung steht die Vermittlung des sicheren Umgangs mit dem Rollator. Die Zielgruppe sind vor allem ältere Menschen. Die Informationsvermittlung über die wichtigsten Funktionsweisen des Hilfsmittels und die Handhabung und Nutzung im täglichen Leben sind in altersgerechter Form und unter Berücksichtigung der verschiedenen Formen des Lernens in der Rollator-Schulung verwirklicht worden. Die genauen Angaben zur Durchführung im Heft für den Therapeuten ermöglichen einen wiederholten und kontinuierlichen Einsatz. Die Vorbereitungszeit bleibt dabei gering. Das Rollator-Anleitungsheft für Benutzer soll als visuelles Unterrichtsmaterial und als Gedächtnisstütze für den Alltag nach dem Lehrgang dienen und wird nur den Klienten ausgehändigt, die an der Rollator-Schulung teilgenommen haben. Inhalt Bedingungen Materialliste 1 Begrüßung 2 Zum Ablauf 3 Teile und Aufbau eines Rollators 4 Einstellung der Griffe 5 Bremsen 5.1 Bremsen während des Gehens 5.2 Bremse feststellen 6 Aufstehen 7 Hinsetzen 8 Gehen 9 Sitzen auf dem Rollator 10 Transport von Gegenständen 11 Überwinden von Treppen 12 Was Sie auf jeden Fall vermeiden sollten 13 Allgemeine Tipps zur Wartung und Pflege Evaluationsbögen Rollatorschulung in der Geriatrie Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Rollator-Handgriff mit Bremse Abbildung 2: Greifen nach dem Bremshebel Abbildung 3: Heranziehen des Bremshebels zum Bremsen während des Gehens Abbildung 4: Herunterdrücken des Bremshebels zum Feststellen der Bremse Abbildung 5: Vorbereitung zum Aufstehen, beide Hände auf die Armlehnen des Stuhls Abbildung 6: Beide Hände auf die Stuhllehnen beim Hinsetzen Abbildung 7: Haltung beim Gehen mit dem Rollator Abbildung 8: Auf den Rollator setzen
Inhalt
Im Zentrum der Rollator-Schulung steht die Vermittlung des sicheren Umgangs mit dem Rollator. Die Zielgruppe sind vor allem ältere Menschen. Die Informationsvermittlung über die wichtigsten Funktionsweisen des Hilfsmittels und die Handhabung und Nutzung im täglichen Leben sind in altersgerechter Form und unter Berücksichtigung der verschiedenen Formen des Lernens in der Rollator-Schulung verwirklicht worden. Die genauen Angaben zur Durchführung im Heft für den Therapeuten ermöglichen einen wiederholten und kontinuierlichen Einsatz. Die Vorbereitungszeit bleibt dabei gering. Das Rollator-Anleitungsheft für Benutzer soll als visuelles Unterrichtsmaterial und als Gedächtnisstütze für den Alltag nach dem Lehrgang dienen und wird nur den Klienten ausgehändigt, die an der Rollator-Schulung teilgenommen haben. Inhalt Bedingungen Materialliste 1 Begrüßung 2 Zum Ablauf 3 Teile und Aufbau eines Rollators 4 Einstellung der Griffe 5 Bremsen 5.1 Bremsen während des Gehens 5.2 Bremse feststellen 6 Aufstehen 7 Hinsetzen 8 Gehen 9 Sitzen auf dem Rollator 10 Transport von Gegenständen 11 Überwinden von Treppen 12 Was Sie auf jeden Fall vermeiden sollten 13 Allgemeine Tipps zur Wartung und Pflege Evaluationsbögen Rollatorschulung in der Geriatrie Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Rollator-Handgriff mit Bremse Abbildung 2: Greifen nach dem Bremshebel Abbildung 3: Heranziehen des Bremshebels zum Bremsen während des Gehens Abbildung 4: Herunterdrücken des Bremshebels zum Feststellen der Bremse Abbildung 5: Vorbereitung zum Aufstehen, beide Hände auf die Armlehnen des Stuhls Abbildung 6: Beide Hände auf die Stuhllehnen beim Hinsetzen Abbildung 7: Haltung beim Gehen mit dem Rollator Abbildung 8: Auf den Rollator setzen
Titel
Rollator-Anleitung
Untertitel
Grundregeln zur Benutzung im Alltag - Für Anleiter
Autor
Illustrator
EAN
9783824809400
ISBN
978-3-8248-0940-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.01.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.69 MB
Anzahl Seiten
32
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.