Verhandlungsgeschick ist ein wichtiger Baustein für Ihren beruflichen Erfolg. Dieser TaschenGuide unterstützt Sie bei der Gesprächsvorbereitung und der konstruktiven Gesprächsgestaltung. Lernen Sie souverän zu verhandeln und das Ergebnis zu Ihren Gunsten zu beeinflussen. Inhalte: - Wie Sie Verhandlungen vorbereiten und geschickt ins Thema einsteigen - Ihr Weg zur Zwei-Gewinner-Lösung: eigene Ziele klären und sich in die Situation des Gegenübers versetzen - Interessensargumentation: Ziele erreichen statt Positionen vertreten - Schwierige Situationen meistern: Einwände behandeln, Manipulationen und unfaire Angriffe abwehren - Mit großem Trainingsteil: Wie Sie bei berufllichen Verhandlungen professionell vorgehen
Autorentext
Peter Troczynski ist Verkaufs- und Einkaufsexperte sowie Inhaber der Coaching & TrainingsPartner in Hünxe. Er trainiert seit 1996 Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen und Firmengrößen. Daneben veröffentlicht er Beiträge in diversen Fachzeitschriften.
Inhalt
Teil 1: Praxiswissen VerhandelnWarum verhandeln?Unterschiedliche Interessen vereinbarenStreit führt selten zum ZielDie Zwei-Gewinner-LösungDie Verhandlung optimal vorbereitenOhne Ziel geht nichtsWo steht der andere?Wissen, worum es gehtDen optimalen Rahmen wählenSo laden Sie richtig einWie Sie Verhandlungsstress abbauenEffektiv und effizient verhandelnWie Sie beginnenKommunikation ist alles!Auch Zuhören will gelernt seinZiele statt PositionenDem Partner helfen, sich selbst zu überzeugenZum guten Ende kommenEine besondere Situation: Verhandeln am TelefonWas tun, wenn es schwierig wird?Den Partner aus der Reserve lockenEinwände in Ziele verwandelnWenn der Partner unfair wirdLiteraturverzeichnis Teil 2: Training VerhandelnBereiten Sie Ihre Verhandlungen vorWeichen stellen für gute GesprächeDefinieren Sie Ihre ZieleEinstellen auf den GesprächspartnerGeschickt in die Verhandlung einsteigenMit Körpersprache und Stimme richtig umgehenAktiv zuhörenGute Gespräche aufbauenDen Bedarf analysierenMit Fragen führenMotive als Handlungsvoraussetzungen erkennenVom Bedarf zum AngebotAngebot und EinwandbehandlungTaktiken und Strategien in VerhandlungenRhetorik für Ihr AngebotMit dem Nutzen argumentierenEinwände wirkungsvoll entkräftenDer Umgang mit unfairen VerhandlungspartnernVerhandlungen abschließen und nachbereitenKeine Angst vor dem Abschluss.Techniken, die sicher zur Unterschrift führenAbschlusssignale erkennenNach dem Abschluss ist vor dem AbschlussStichwortverzeichnis
Autorentext
Peter Troczynski ist Verkaufs- und Einkaufsexperte sowie Inhaber der Coaching & TrainingsPartner in Hünxe. Er trainiert seit 1996 Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen und Firmengrößen. Daneben veröffentlicht er Beiträge in diversen Fachzeitschriften.
Inhalt
Teil 1: Praxiswissen VerhandelnWarum verhandeln?Unterschiedliche Interessen vereinbarenStreit führt selten zum ZielDie Zwei-Gewinner-LösungDie Verhandlung optimal vorbereitenOhne Ziel geht nichtsWo steht der andere?Wissen, worum es gehtDen optimalen Rahmen wählenSo laden Sie richtig einWie Sie Verhandlungsstress abbauenEffektiv und effizient verhandelnWie Sie beginnenKommunikation ist alles!Auch Zuhören will gelernt seinZiele statt PositionenDem Partner helfen, sich selbst zu überzeugenZum guten Ende kommenEine besondere Situation: Verhandeln am TelefonWas tun, wenn es schwierig wird?Den Partner aus der Reserve lockenEinwände in Ziele verwandelnWenn der Partner unfair wirdLiteraturverzeichnis Teil 2: Training VerhandelnBereiten Sie Ihre Verhandlungen vorWeichen stellen für gute GesprächeDefinieren Sie Ihre ZieleEinstellen auf den GesprächspartnerGeschickt in die Verhandlung einsteigenMit Körpersprache und Stimme richtig umgehenAktiv zuhörenGute Gespräche aufbauenDen Bedarf analysierenMit Fragen führenMotive als Handlungsvoraussetzungen erkennenVom Bedarf zum AngebotAngebot und EinwandbehandlungTaktiken und Strategien in VerhandlungenRhetorik für Ihr AngebotMit dem Nutzen argumentierenEinwände wirkungsvoll entkräftenDer Umgang mit unfairen VerhandlungspartnernVerhandlungen abschließen und nachbereitenKeine Angst vor dem Abschluss.Techniken, die sicher zur Unterschrift führenAbschlusssignale erkennenNach dem Abschluss ist vor dem AbschlussStichwortverzeichnis
Titel
Verhandeln
Untertitel
Taktisch, klug und stressfrei
EAN
9783648140116
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
15.05.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.42 MB
Anzahl Seiten
256
Auflage
3. Auflage 2020
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.