Schwarzer Holunder - Heilpflanze des Jahres 2024 Der Holunder - Sambucus nigra - wurde von den Kelten und Germanen als Schutzbaum verehrt. In unseren Breitengraden hat er eine uralte Tradition als Heilpflanze und wurde insbesondere in ländlichen Gegenden über Jahrhunderte als Allheilmittel eingesetzt. Holunderblüten und -beeren, Blätter, Rinde und Wurzeln bieten uns eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen, ätherischen Ölen und bioaktiven Substanzen - etwa Flavonoide, Phytosterine, Gerbstoffe und Saponine -, die dem beliebten Gartenstrauch die Auszeichnung als "Heilpflanze des Jahres" eingebracht haben. Holunder bekämpft nachweislich Grippe- und Erkältungsviren, entgiftet, fördert die Verdauung, lindert Magen-Darm-Beschwerden, stärkt die Nerven und verjüngt die Haut; seine zahlreichen heilsamen Eigenschaften - er wirkt unter anderem fiebersenkend, antioxidativ, schmerzlindernd, krampflösend, entzündungshemmend, immunstärkend, herzschützend und antidepressiv - machen den "Holler" zu einem Juwel der Hausapotheke. * Hollerstark: Inhaltsstoffe und Heilwirkungen des Schwarzen Holunders * Hollergesund: Anwendungen und Zubereitungen für Beschwerden von A bis Z * Hollerfein: Von Gelee über Likör bis zur Suppe - einfache Holunderrezepte für die Küche * Hollerschön: Ätherisches Holunderblüten- und Holundersamen-Öl , Blütenauszug, Blattsalbe und mehr - Holunder-Kosmetik zum Selbermachen Sie werden sehen: Holunder steckt voller Wunder!
Einfache Holunderrezepte für die gesunde Küche
Autorentext
Barbara Simonsohn (geb. 1954) ist Ernährungsberaterin und Reiki-Ausbilderin. Seit 1982 gibt sie Seminare im In- und Ausland, vor allem über das authentische Reiki mit sieben Graden, aber auch in Azidose-Therapie und -Massagen nach Dr. Renate Collier sowie in Yoga. Darüber hinaus befasst sie sich intensiv mit dem Thema "gesunde Ernährung" und gilt als Expertin für "Superfoods". Regelmäßig reist die Hamburgerin nach Indien, wo sie meditiert und ehrenamtlich als Englischlehrerin für Waisenkinder arbeitet; außerdem fördert sie Moringa-Projekte und hat im Rahmen ihrer Entwicklungsarbeit auf Haiti Fruchtbäume gepflanzt und Bio-Gärten angelegt. Seit 1995 hat Barbara Simonsohn zahlreiche Ratgeber im Bereich der ganzheitlichen Gesundheit veröffentlicht; die Gesamtauflage ihrer Bücher beläuft sich auf über 560.000 Exemplare.
Leseprobe
HEILWIRKUNGEN VON A BIS Z Kaum eine Heilpflanze war seit der Antike so stark in Gebrauch wie der Schwarze Holunder, und zwar alle Pflanzenteile. Die Anwendungsbreite ist beeindruckend. Allein bei PubMed, einer Datenbank für Artikel und Studien aus dem medizinischen Bereich, gibt es mehr als 34 000 wissenschaftliche Studien - Stand September 2023 -, welche die medizinische Wirksamkeit vor allem von Blüten und Beeren belegen. Holunder gehört zu den besten natürlichen Waffen gegen Krankheiten, über die wir verfügen. In vielen Fällen reichen seine Wirkstoffe als Medizin völlig aus, um Beschwerden zu beseitigen und Erkrankungen zu heilen. Denken Sie bitte auch an die Gesundheitsvorsorge. Gesund zu bleiben ist noch schöner, als sich bei Krankheit selbst helfen zu können. Bei ernsthaften Symptomen gehen Sie bitte zur Abklärung zu einem Arzt oder einer Ärztin, am besten zu solchen, die sich auch mit Naturheilverfahren - mit Schwerpunkt Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde - auskennen. - Abgeschlagenheit - Holunder steckt voller Vitamine des B-Komplexes und sorgt damit für mehr Schwung und Lebensfreude. Trinken Sie 2-mal täglich 1 Glas verdünnten Holundersaft als Kur für mindestens 8 Wochen. Reduzieren Sie Ihr Arbeitspensum, klären Sie ungelöste Konflikte, praktizieren Sie Reiki oder Meditation, und bewegen Sie sich täglich am besten an der frischen Luft, damit Sie nicht irgendwann im Burn-out landen. (...) - Asthma - Holunderblüten helfen prophylaktisch und therapeutisch bei Asthma. Flavonoide lösen den Schleim. Am besten machen Sie ein Dampfbad mit Holunderblüten. - Bauchweh - Vielleicht haben Sie das Falsche oder zu viel gegessen oder beides? Holunderblütentee - aus 2 Teelöffeln Blüten pro Tasse - beruhigt den Magen. Holundermus kann stündlich teelöffelweise eingenommen werden, weil es hilft, krank machende Stoffe schneller auszuscheiden. - Blähungen - Blütentee hilft bei Blähungen. Auch stillende Mütter, die Babys mit Koliken haben, sollten es mit Holunderblütentee probieren. - Blasenentzündung - Trinken Sie bis zu 5-mal täglich 1 Glas Wasser mit 2 Teelöffeln Holunderblütenessig (siehe Seite X) und einem Teelöffel Honig. Der Säuregehalt des Harns wird dadurch konzentrierter, und Säure hemmt das Bakterienwachstum von Escherichia-coli-Bakterien, die für einen Großteil der Blasenentzündungen verantwortlich sind. Trinken Sie außerdem 2-mal täglich einen harntreibenden Tee aus gleichen Teilen getrockneten Holunderblüten und -blättern - insgesamt 2 Teelöffel. - Blutfettwerte, erhöhte - Die Terpene im Holunder senken einen zu hohen Blutfettspiegel, ein Risikofaktor für Herzinfarkt. Auch die Phytoöstrogene wie Lignane und Isoflavone haben eine günstige Wirkung auf die Blutfettwerte. (...)
Inhalt
INHALT Vorwort Einleitung DER HOLUNDER - EINE STARKE HEILPFLANZE Zur Botanik der Holunderpflanze - Der Schwarze Holunder Das Konservieren -Beeren, Blüten und weitere Pflanzenteile - Trocknen - Einfrieren - Entsaften Zur Geschichte des Holunders und seiner volksmedizinischen Anwendung - Der Holunder bei den Germanen und Kelten - Der Holunder in der Antike - Holunder im Mittelalter WIRKMÄCHTIGE NÄHRSTOFFE Die wertvollen Inhaltsstoffe des Holunders - Eine Übersicht - Vitamine - Mineralstoffe - Aminosäuren - Öle - Bioaktive Substanzen EXTRA: Anthozyane - Wie Anthozyane Krebs vorbeugen und ihn bekämpfen Die Heilkraft des Holunders - Wie Holunder gegen pathogene Viren wirkt - Wie Holunder gegen pathogene Bakterien wirkt HEILWIRKUNGEN VON A BIS Z TOLLE PRODUKTE SELBST GEMACHT Do it yourself - Heilmittel herstellen - Mit Holunderblüten - Mit Holunderbeeren - Mit Holunderblättern - Mit Holunderwurzeln und -rinde Holunderpflege zum Selbermachen - Salben und Cremes - Öl und Balsam - Diverse Pflegeprodukte Holunderprodukte im Handel - Kosmetikprodukte - Produkte für die innere Anwendung Rezepte für die Küche - Süße Holunder-Genüsse - Herzhaftes mit Holunder - Getränke Schlusswort Wichtige Internetadressen Literaturempfehlungen Endnoten Register
Einfache Holunderrezepte für die gesunde Küche
Autorentext
Barbara Simonsohn (geb. 1954) ist Ernährungsberaterin und Reiki-Ausbilderin. Seit 1982 gibt sie Seminare im In- und Ausland, vor allem über das authentische Reiki mit sieben Graden, aber auch in Azidose-Therapie und -Massagen nach Dr. Renate Collier sowie in Yoga. Darüber hinaus befasst sie sich intensiv mit dem Thema "gesunde Ernährung" und gilt als Expertin für "Superfoods". Regelmäßig reist die Hamburgerin nach Indien, wo sie meditiert und ehrenamtlich als Englischlehrerin für Waisenkinder arbeitet; außerdem fördert sie Moringa-Projekte und hat im Rahmen ihrer Entwicklungsarbeit auf Haiti Fruchtbäume gepflanzt und Bio-Gärten angelegt. Seit 1995 hat Barbara Simonsohn zahlreiche Ratgeber im Bereich der ganzheitlichen Gesundheit veröffentlicht; die Gesamtauflage ihrer Bücher beläuft sich auf über 560.000 Exemplare.
Leseprobe
HEILWIRKUNGEN VON A BIS Z Kaum eine Heilpflanze war seit der Antike so stark in Gebrauch wie der Schwarze Holunder, und zwar alle Pflanzenteile. Die Anwendungsbreite ist beeindruckend. Allein bei PubMed, einer Datenbank für Artikel und Studien aus dem medizinischen Bereich, gibt es mehr als 34 000 wissenschaftliche Studien - Stand September 2023 -, welche die medizinische Wirksamkeit vor allem von Blüten und Beeren belegen. Holunder gehört zu den besten natürlichen Waffen gegen Krankheiten, über die wir verfügen. In vielen Fällen reichen seine Wirkstoffe als Medizin völlig aus, um Beschwerden zu beseitigen und Erkrankungen zu heilen. Denken Sie bitte auch an die Gesundheitsvorsorge. Gesund zu bleiben ist noch schöner, als sich bei Krankheit selbst helfen zu können. Bei ernsthaften Symptomen gehen Sie bitte zur Abklärung zu einem Arzt oder einer Ärztin, am besten zu solchen, die sich auch mit Naturheilverfahren - mit Schwerpunkt Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde - auskennen. - Abgeschlagenheit - Holunder steckt voller Vitamine des B-Komplexes und sorgt damit für mehr Schwung und Lebensfreude. Trinken Sie 2-mal täglich 1 Glas verdünnten Holundersaft als Kur für mindestens 8 Wochen. Reduzieren Sie Ihr Arbeitspensum, klären Sie ungelöste Konflikte, praktizieren Sie Reiki oder Meditation, und bewegen Sie sich täglich am besten an der frischen Luft, damit Sie nicht irgendwann im Burn-out landen. (...) - Asthma - Holunderblüten helfen prophylaktisch und therapeutisch bei Asthma. Flavonoide lösen den Schleim. Am besten machen Sie ein Dampfbad mit Holunderblüten. - Bauchweh - Vielleicht haben Sie das Falsche oder zu viel gegessen oder beides? Holunderblütentee - aus 2 Teelöffeln Blüten pro Tasse - beruhigt den Magen. Holundermus kann stündlich teelöffelweise eingenommen werden, weil es hilft, krank machende Stoffe schneller auszuscheiden. - Blähungen - Blütentee hilft bei Blähungen. Auch stillende Mütter, die Babys mit Koliken haben, sollten es mit Holunderblütentee probieren. - Blasenentzündung - Trinken Sie bis zu 5-mal täglich 1 Glas Wasser mit 2 Teelöffeln Holunderblütenessig (siehe Seite X) und einem Teelöffel Honig. Der Säuregehalt des Harns wird dadurch konzentrierter, und Säure hemmt das Bakterienwachstum von Escherichia-coli-Bakterien, die für einen Großteil der Blasenentzündungen verantwortlich sind. Trinken Sie außerdem 2-mal täglich einen harntreibenden Tee aus gleichen Teilen getrockneten Holunderblüten und -blättern - insgesamt 2 Teelöffel. - Blutfettwerte, erhöhte - Die Terpene im Holunder senken einen zu hohen Blutfettspiegel, ein Risikofaktor für Herzinfarkt. Auch die Phytoöstrogene wie Lignane und Isoflavone haben eine günstige Wirkung auf die Blutfettwerte. (...)
Inhalt
INHALT Vorwort Einleitung DER HOLUNDER - EINE STARKE HEILPFLANZE Zur Botanik der Holunderpflanze - Der Schwarze Holunder Das Konservieren -Beeren, Blüten und weitere Pflanzenteile - Trocknen - Einfrieren - Entsaften Zur Geschichte des Holunders und seiner volksmedizinischen Anwendung - Der Holunder bei den Germanen und Kelten - Der Holunder in der Antike - Holunder im Mittelalter WIRKMÄCHTIGE NÄHRSTOFFE Die wertvollen Inhaltsstoffe des Holunders - Eine Übersicht - Vitamine - Mineralstoffe - Aminosäuren - Öle - Bioaktive Substanzen EXTRA: Anthozyane - Wie Anthozyane Krebs vorbeugen und ihn bekämpfen Die Heilkraft des Holunders - Wie Holunder gegen pathogene Viren wirkt - Wie Holunder gegen pathogene Bakterien wirkt HEILWIRKUNGEN VON A BIS Z TOLLE PRODUKTE SELBST GEMACHT Do it yourself - Heilmittel herstellen - Mit Holunderblüten - Mit Holunderbeeren - Mit Holunderblättern - Mit Holunderwurzeln und -rinde Holunderpflege zum Selbermachen - Salben und Cremes - Öl und Balsam - Diverse Pflegeprodukte Holunderprodukte im Handel - Kosmetikprodukte - Produkte für die innere Anwendung Rezepte für die Küche - Süße Holunder-Genüsse - Herzhaftes mit Holunder - Getränke Schlusswort Wichtige Internetadressen Literaturempfehlungen Endnoten Register
Titel
Holunder Juwel der Hausapotheke. Kompakt-Ratgeber
Untertitel
Antiviral, immunstärkend, antidepressiv, krebs- und entzündungshemmend - Effektive Hilfe bei Erkältungen, Grippe, Krämpfen, Verdauungsbeschwerden u.v.m. - Mit gesunden Küchenrezepten und Kosmetik zum Selbermachen
Autor
EAN
9783863747190
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
22.04.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
159
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.