Wer hatte nicht schon einmal mit ihr zu kämpfen? Die Langeweile ist Inbegriff der Zeitverschwendung, und das Etikett »langweilig« gilt stets als öde und unoriginell. Doch obwohl die Langeweile vordergründig schlecht zu unseren Vorstellungen von Effizienz passt, kann sie wichtige Impulse auslösen und unsere Kreativität fördern. Mehr noch: Wer einen positiv langweiligen Zustand zulässt, der irgendwo zwischen Nichtstun, Tagträumen und Entspannung angesiedelt ist, kann dem zeitökonomischen Alltagsdruck gestärkt entgegentreten. Barbara Streidl gelingt auf 100 Seiten das überaus inspirierende Porträt eines ungeliebten Zustands!
Autorentext
Barbara Streidl, geboren 1972, ist Journalistin. Sie arbeitete u.a. für den Bayerischen Rundfunk und lebt mit Mann und Kindern in München.
Inhalt
Was ist Langeweile?Müssen Menschen immer in Bewegung sein?Die Erfindung der LangeweileWindstille für die SeeleÜber den StillstandDie dunkle Seite der LangeweileBekenntnis zum NichtstunIm Anhang Lektüretipps
Titel
Langeweile. 100 Seiten
Untertitel
Reclam 100 Seiten
Autor
EAN
9783159613741
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
20.07.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.7 MB
Anzahl Seiten
100
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.