Der Titel verrät es: Zuversicht ist das Kernthema des Buches. Doch was ist eigentlich Zuversicht? Ist Zuversicht die Hoffnung, dass alles besser wird? Ist Zuversicht das Vertrauen, dass sich alles zum Guten wendet? Ist Zuversicht der Wunsch, dass sich unsere Träume erfüllen? Vielleicht bedeutet Zuversicht für jeden Menschen etwas anderes. Für die Autorin ist Zuversicht eine Art Lebenseinstellung, die sie stets vertrauensvoll in eine positive Zukunft blicken lässt.
Autorentext
Dieses Buch ist anders. Es beinhaltet keine Auflistung von Lösungen, die möglicherweise zu einer Verbesserung der eigenen Lebenssituation beitragen können, und stellt keine Aneinanderreihung gut gemeinter, weiser Ratschläge dar. Der Leser ist beim Lesen permanent (auf-)gefordert, über das Gelesene nachzudenken, Perspektiven zu wechseln und Fragen für sich zu beantworten. Der Leser wird auf diese Weise angeregt, die für ihn beste Lösung zu finden (und somit keine, die vielleicht jemand anderes für die beste Lösung hält). Dieser Band ist mit seinen 100 positiven Gedanken zum Nachdenken erfrischend kurz, sodass er für den Zuversicht-Suchenden in kürzester Zeit hilfreich sein kann. Er ist die Fortsetzung des gleichnamigen ersten Bandes.